GRÜNE zur aktuellen Kita-Situation in Osnabrück
GRÜNE/SPD/Volt zu Untersuchungsergebnissen zum Mobilitätsverhalten
Klimaschutz | Presse | Pressemitteilung | Stadtentwicklung | Verkehr
GRÜNE/SPD/Volt sehen Handlungsbedarf mit Blick auf Kriminalstatistik
Gleichstellungspolitik | Kinder, Jugend, Familie | Presse | Pressemitteilung | Sicherheit | Stadtentwicklung
Änderung der Ordnung über die für Sportanlagen der Stadt Osnabrück zu erhebenden Entgelte (EntgO Sport) / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt und der CDU-Fraktion in der Ratssitzung am 18.03.2025
25 Jahre KidS-Projekt und weiter geht’s! / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt, der CDU-Fraktion, der Gruppe FDP/UWG und der Gruppe DIE LINKE./Kalla Wefel in der Ratssitzung am 18.03.2025
Antrag | Bildung | Demokratie und Beteiligung | Kommunalpolitik
Einsatz- und Rettungskräften, Umwelt und Tieren zuliebe – für ein Silvester mit weniger Böllern / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt, der Gruppe FDP/UWG und der Gruppe DIE LINKE./Kalla Wefel in der Ratssitzung am 18.03.2025
Fortschritt Ad hoc-Maßnahmen, „Aktionsplan sicherer Radverkehr“ – Berliner Platz, Maßnahme K26.1 / Anfrage der Gruppe Grüne/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 03.04.2025
Schrankenanlage am Rubbenbruchsee / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 03.04.2025
Schulplätze im SEK-1-Bereich in Osnabrück / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Schul- und Sportausschuss am 20.03.2025
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]