zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • GRÜNER Stadtverband
  • Grüne Jugend Osnabrück
  • GRÜNE Kreistagsfraktion OS-Land
  • GRÜNER Kreisverband OS-Land
  • Volker Bajus MdL
  • GRÜNE Landtagsfraktion Niedersachsen
  • GRÜNER Landesverband Niedersachsen
  • Filiz Polat MdB
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNER Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • GRÜNE Fraktion im EU-Parlament
  • Heinrich-Böll-Stiftung
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Sarah Schaer
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückPresse
06.05.2020

Limberg ist die bessere Alternative für VfL-Nachwuchszentrum. GRÜNE warnen vor Grundstücksdeal auf Kosten der Umwelt

Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt die Überlegungen, das geplante VfL-Trainings- und Nachwuchsleistungszentrum auf dem Gelände der ehemaligen Briten-Kaserne am Limberg unterzubringen. “Aus unserer Sicht ist das ein guter Standort, der viele Vorteile mit ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Sport Konversion Stadtentwicklung
26.02.2020

GRÜNE: „Vor Ersatzpflanzungen Standortoptimierung bei Straßenbäumen prüfen“

Immer mehr Bäume müssen aufgrund von Dürre und Schädlingsbefall in Folge des Klimawandels in der Stadt gefällt werden. Der Osnabrücker Service Betrieb (OSB) nimmt Ersatzpflanzungen vor und setzt dabei auf klimaangepasste Sorten. Die GRÜNEN wollen neb...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Natur und Umwelt Stadtentwicklung
17.01.2020

Verzicht auf altes Finanzamt-Gebäude ist richtig - GRÜNE weisen Kritik als abstrus zurück

Im Streit um den Kauf des ehemaligen Finanzamts Osnabrück Land an der Hannoverschen Straße weisen die GRÜNEN die Behauptungen der SPD-Fraktion zurück. Diese hatte den Ratsbeschluss, mit dem auf den Kauf des Gebäudes verzichtet wurde, kritisiert. SPD-...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Haushalt, Finanzen Verwaltung Entsorgung, Abfall Stadtentwicklung
23.10.2019

Flaschenhals ist die Flächenverfügbarkeit - GRÜNE: Entwicklung am Wohnungsmarkt bleibt große Herausforderung

Die Prognosen der N-Bank zur Entwicklung am Osnabrücker Wohnungsmarkt sehen die GRÜNEN mit großer Sorge. „Die Lage am Wohnungsmarkt ist angespannt. Das wird leider auch noch viele Jahre so bleiben. Neue Bauflächen zu finden ist angesichts der Flächen...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Stadtentwicklung Wohnen Natur und Umwelt Region Osnabrück
23.09.2019

POLITIK WILL UNIBAIL STOPPEN - Osnabrücker Ratsfraktionen über Poker verärgert

Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, kann sich nach Unibail-Rodamco-Westfield SE (URW) nun auch der in Hamburg lebende Immobilienkaufmann Dr. Theodor Bergmann eine Alternative zum Shoppingcenter vorstellen. Geht es nach den Ratsfraktionen, sch...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Innenstadt Stadtentwicklung
05.09.2019

Ein Drittel aller Busse zu spät - so wird das nichts mit der Verkehrswende - GRÜNE: „Brauchen Vorfahrt für den Bus“

Eine Anfrage der GRÜNEN an die Stadtverwaltung bringt es an den Tag: In Osnabrück hat jede dritte Busfahrt in der Hauptverkehrszeit eine Verspätung von fünf Minuten und mehr. Knapp ein Prozent aller Fahrten fällt sogar ganz aus. „Nachdem sich bei uns...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Verkehr Stadtentwicklung
29.08.2019

Sofortprogramm Johannisstraße - GRÜNE: Nichtstun ist keine Alternative

Nach der Absage des Center-Investors am Neumarkt schlagen die GRÜNEN vor, die Johannisstraße mit einem Sofortprogramm zu unterstützen. „Die Johannisstraße und das Neustadt-Viertel leiden bereits unter der notwendigen, aber leider auch belastenden Kan...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Innenstadt Stadtentwicklung Stadtmarketing
2019-09-03_Rat_G_Sofortprogramm_Johannisstrasse.pdf116 Ki
14.08.2019

Maßnahmenprogramm vorgelegt: Osnabrück soll klimafitter werden - GRÜNE wollen mehr Bäume, Grünflächen und Regenwasserspeicher

Vor dem Hintergrund der Klimakrise wollen die GRÜNEN mit 15 Maßnahmen das Osnabrücker Stadtklima verbessern. „Dieser Sommer hat uns neue Hitzerekorde und außergewöhnliche Dürre beschert. Die Klimakrise hat Osnabrück erreicht. Deswegen müssen wir schn...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Klimaschutz Natur und Umwelt Stadtentwicklung
2019-09-03_Rat_G_15_Punkte_Programm_Stadtklima_verbessern_-_Lebensqualitaet_er-halten.pdf28 Ki
13.08.2019

Sehr erfreuliche Entwicklung am Ringlokschuppen - GRÜNE: Kauf des Gebäudes durch die Stadt war völlig richtig

Die GRÜNEN freuen sich über die Entwicklung am Ringlokschuppen. „Das ist ein Super-Projekt. Der attraktive Ringlokschuppen ist ein klasse Standort für ein Start-Up-Zentrum. Cooles Ambiente, zentrale Lage, gute Verkehrsanbindung, Riesenentwicklungspot...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Arbeit, Wirtschaft Stadtentwicklung
08.08.2019

Nachhaltigkeitspreis 2020 geht nach Osnabrück - GRÜNE gratulieren Verwaltung: Anerkennung und Ansporn zugleich

Der Nachhaltigkeitspreis für Kommunen wird in diesem Jahr an Osnabrück verliehen. Die GRÜNEN gratulieren zu dieser Auszeichnung: „Das ist eine tolle Anerkennung für die Arbeit der Verwaltung. Der Preis ist zugleich ein Ansporn, in Sachen Klima- und U...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Demokratie und Beteiligung Verwaltung Stadtentwicklung Natur und Umwelt

www.nachhaltigkeitspreis.de/presse/pressemitteilungen/news/deutscher-nachhaltigkeitspreis-fuer-osnabrueck-aschaffenburg-und-bad-berleburg/

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»