zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • GRÜNER Stadtverband
  • Grüne Jugend Osnabrück
  • GRÜNE Kreistagsfraktion OS-Land
  • GRÜNER Kreisverband OS-Land
  • Volker Bajus MdL
  • GRÜNE Landtagsfraktion Niedersachsen
  • GRÜNER Landesverband Niedersachsen
  • Filiz Polat MdB
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNER Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • GRÜNE Fraktion im EU-Parlament
  • Heinrich-Böll-Stiftung
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Sarah Schaer
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückPresse
22.03.2021

Gute Radpolitik braucht echte Lösungen. GRÜNE: „Parteien-Streit hilft nicht weiter“

Im Streit über die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests drängen die GRÜNEN auf eine Versachlichung der Debatte und fordern, zu konkreten Lösungen zurückzukehren. „Gegenseitige Schuldzuweisungen bringen den Radverkehr nicht voran. Der Fahrradklima-T...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Michael Kopatz Volker Bajus Verkehr
19.03.2021

Modellprojekt Schnelltest-Shopping in Osnabrück? GRÜNE: „Und was ist mit Schulen und Kitas?“

Zu den Planungen, in Osnabrück mit dem vermehrten Einsatz von Schnelltests den Einzelhandel zu öffnen, äußert sich der GRÜNE Fraktionsvorsitzende im Stadtrat und Landtagsabgeordnete Volker Bajus weiter skeptisch:

„Richtig ist, dass wir lernen müssen...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Volker Bajus Gesundheit, Verbraucherschutz Kinder, Jugend, Familie
18.03.2021

Initiative für mehr Schutz für Frauen erfolgreich. GRÜNE: „Zunahme von Gewalt darf nicht hingenommen werden“

Die GRÜNE Ratsfraktion setzt sich für mehr Schutz von Frauen in Osnabrück ein. Im Corona-Pandemiejahr 2020 sei die Zahl gewaltbetroffener Frauen stetig gestiegen. Über 500 Frauen, die von physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt betroffen wa...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Anke Jacobsen Diana Häs Gleichstellungspolitik
17.03.2021

Verständnis für Kritik an Corona-Verordnung, aber Reden schafft keinen Schutz! Bajus: „Dritte Welle ist da. Rathaus muss seine Hausaufgaben machen“

Die GRÜNEN im Osnabrücker Rat unterstützen zwar grundsätzlich die Kritik der Rathaus-Spitze an der Corona-Verordnung des Landes. Allerdings sei die Lage in Osnabrück besorgniserregend, die Forderung nach „Beinfreiheit“ bei Lockerungen daher abwegig. ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Volker Bajus Gesundheit, Verbraucherschutz
05.03.2021

Stadt erleidet Millionenverlust bei Greensill Bank. Bajus/Hagedorn: „Das ist ein finanzpolitisches Desaster“

Entsetzt über die drohenden Millionen-Verluste der Stadt Osnabrück durch die Zwangsschließung der Greensill Bank äußern sich der Vorsitzende Volker Bajus und der finanzpolitische Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion Michael Hagedorn: „Das ist ein finanzp...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Michael Hagedorn Volker Bajus Haushalt, Finanzen
18.02.2021

Kitas und Schulen müssen Priorität haben. GRÜNE fordern massiven Einsatz von Schnelltests

Angesichts des hoffnungsvollen Starts des städtischen Testprogramms, das allen Bürger*innen kostenlose Corona-Tests ermöglicht, und den Ankündigungen auf Bundesebene, den Einsatz von Schnelltests auszuweiten, fordern die GRÜNEN, dass diese jetzt vor ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Birgit Strangmann Kinder, Jugend, Familie
15.02.2021

Datenschutzkonform, nutzungsfreundlich und ressourcenschonend. GRÜNE regen einheitliches System für digitale Kontaktdatenerfassung in Osnabrück an

Auch wenn Lockerungen im Bereich von Veranstaltungen und Gastronomie derzeit noch nicht in Sicht sind, schlagen die GRÜNEN vor, sich jetzt darauf vorzubereiten. Sie beantragen daher, dass auf der nächsten Sitzung des Organisationsausschusses und im k...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Anne Kura Sebastian Bracke Arbeit, Wirtschaft Stadtmarketing
12.02.2021

Defizite im Winterdienst müssen im Rathaus aufgearbeitet werden. GRÜNE: „Verständnis für Kritik, Respekt für die Mitarbeitenden“

Die GRÜNEN äußern Verständnis für die wachsende Kritik vieler Bürger*innen an den großen Defiziten beim Winterdienst und dem Ausfall städtischer Dienstleistungen, wie Müllabfuhr und Busverkehr. „Dass auch fünf Tage nach den starken Schneefällen einig...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Volker Bajus Verkehr
10.02.2021

Obdachlose im Winter nicht alleine lassen. GRÜNE: Wir dürfen niemanden erfrieren lassen!

Die GRÜNE Ratsfraktion fordert die Stadt und die Osnabrücker Bürger*innen auf, obdachlose Menschen in diesem harten Winter nicht alleine zu lassen. „Bei diesen eisigen Temperaturen müssen wir alle aufmerksam sein und uns kümmern, wenn wir eine hilflo...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Anke Jacobsen Anne Kura Soziales
09.02.2021

Endlich Mittagsverpflegung für bedürftige Kinder. GRÜNE begrüßen das Projekt „Familienkochbox Osnabrück“

Thomas Klein, jugendpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion begrüßt, dass die Stadt nun besondere Maßnahmen ergreift, um Kindern in Notlagen zu helfen, und mit der Einführung einer „Kochbox“ einen pragmatischen Vorschlag gemacht hat. Positiv sei...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Kinder, Jugend, Familie
  • «Erste
  • «Zurück
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • 101-110
  • Vor»
  • Letzte»