zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Lotta Koch
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückPresse
01.04.2022

KidS-Projekt startet wieder!

Vom 20.04.-31.05. heißt es wieder: Schüler:innen lernen die Osnabrücker Kommunalpolitik kennen

Mehr»

Kategorien:News Demokratie und Beteiligung Kinder, Jugend, Familie Kommunalpolitik
09.03.2022

„Großartiges Engagement für die jungen Menschen in unserer Stadt“

GRÜNE/SPD/Volt freuen sich auf Zusammenarbeit mit dem Jugendparlament

Mehr»

Kategorien:Presse Pressemitteilung Demokratie und Beteiligung Kinder, Jugend, Familie Kommunalpolitik
07.02.2022

Neu gewählter Rat und OB seit 100 Tagen im Amt

GRÜNE/SPD/Volt: „Konstruktiver Start in schwierigen Zeiten“

Mehr»

Kategorien:Presse Pressemitteilung Corona Demokratie und Beteiligung Kommunalpolitik Verwaltung
03.02.2022

„Ein Signal der Hoffnung und des Neustarts trotz Corona“

GRÜNE/SPD/Volt für einen „Sommer des Miteinanders“

Mehr»

Kategorien:Presse Pressemitteilung Corona Demokratie und Beteiligung Innenstadt Kinder, Jugend, Familie Kultur, Frieden Soziales Sport Stadtentwicklung
28.11.2020

„Auf in den Rat!“ – Kommunalpolitisches Informations- und Austauschtreffen der GRÜNEN Ratsfraktion

Freitag, 4.12.2020, 17:00 bis ca. 18:30 Uhr - online

Die GRÜNE Ratsfraktion lädt ein zu einem kommunalpolitischen Informations- und Austauschtreffen, das am Freitag, dem 4. Dezember 2020, von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr online stattfindet.

Bürgerinnen ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Demokratie und Beteiligung
08.08.2019

Nachhaltigkeitspreis 2020 geht nach Osnabrück - GRÜNE gratulieren Verwaltung: Anerkennung und Ansporn zugleich

Der Nachhaltigkeitspreis für Kommunen wird in diesem Jahr an Osnabrück verliehen. Die GRÜNEN gratulieren zu dieser Auszeichnung: „Das ist eine tolle Anerkennung für die Arbeit der Verwaltung. Der Preis ist zugleich ein Ansporn, in Sachen Klima- und U...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Demokratie und Beteiligung Verwaltung Stadtentwicklung Natur und Umwelt

www.nachhaltigkeitspreis.de/presse/pressemitteilungen/news/deutscher-nachhaltigkeitspreis-fuer-osnabrueck-aschaffenburg-und-bad-berleburg/

29.07.2019

Hohe Erwartungen an Wohnungsgesellschaft auch beim Klimaschutz - GRÜNE: Wichtig ist, dass und auch wie gebaut wird, nicht Zielzahlen auf Papier

Die GRÜNEN begrüßen die Forderung des Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum, vor allem mehr Sozialwohnungen zu schaffen. „Das ist angesichts des dramatischen Rückgangs bei der Zahl der Sozialwohnungen berechtigt. Auch wir waren enttäuscht, als die Verw...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Wohnen Klimaschutz Verwaltung Demokratie und Beteiligung
30.04.2019

70 Jahre Grundgesetz in Osnabrück - Aktuelle Stunde im Rat (30.04.2019) - Rede des Fraktionsvorsitzenden Volker Bajus

Ein Jubiläum ist immer ein guter Grund zu feiern. Kurz vor dem 70. Jahrestag steht es dem Stadtrat gut zu Gesicht, das zu tun. Wenn man sich heute hier umschaut: Kundgebung für Geflüchtete, Schul-Demo, Einsatz für Gedenkkultur, auf der Tagesordnung e...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Demokratie und Beteiligung Klimaschutz Kommunalpolitik Wohnen Soziales
26.04.2019

GRÜNER und gerechter wohnen in Osnabrück - GRÜNE stellen Kampagne zum Bürgerentscheid vor

An diesem Freitag haben GRÜNEN-Partei und -Stadtratsfraktion ihre Kampagne für ein „Ja“ zur kommunalen Wohnungsgesellschaft beim Bürgerentscheid am 26. Mai 2019 vorgestellt. Die GRÜNEN unterstützen das "Osnabrücker Bündnis für bezahlbaren Wohnra...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Kommunalpolitik Demokratie und Beteiligung Wohnen
19.03.2019

Schülerinnen und Schüler verdienen Respekt - GRÜNE: Politik muss sich dem Dialog mit Fridays-For-Future stellen

Die GRÜNEN begrüßen den Einsatz der Schülerinnen und Schüler für den Klimaschutz. „Wir freuen uns, dass die Fridays-For-Future-Bewegung auch in Osnabrück so stark ist. Die jungen Leute haben unseren vollen Respekt verdient. Sie riskieren viel: Strafe...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Klimaschutz Bildung Demokratie und Beteiligung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-33
  • Vor»
  • Letzte»