zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • GRÜNER Stadtverband
  • Grüne Jugend Osnabrück
  • GRÜNE Kreistagsfraktion OS-Land
  • GRÜNER Kreisverband OS-Land
  • Volker Bajus MdL
  • GRÜNE Landtagsfraktion Niedersachsen
  • GRÜNER Landesverband Niedersachsen
  • Filiz Polat MdB
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNER Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • GRÜNE Fraktion im EU-Parlament
  • Heinrich-Böll-Stiftung
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Sarah Schaer
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückPresse
04.03.2022

Rat positioniert sich deutlich zum Angriff Russlands

GRÜNE/SPD/Volt: „Städtepartnerschaft mit Ukraine ist ein Vorschlag zur Unzeit“

Mehr»

Kategorien:Presse Pressemitteilung Kultur, Frieden Migration, Integration Soziales
18.06.2021

GRÜNE Ratsfraktion gratuliert Migrationsbeirat zum Integrationspreis

Heute hat die Landesregierung bekannt gegeben, dass der Osnabrücker Migrationsbeirat den Niedersächsischen Integrationspreis 2021 erhält. Die GRÜNE Ratsfraktion gratuliert dem Vorsitzenden Herrn Haziri und der stellvertretenden Vorsitzenden Frau Nintemann dazu sehr herzlich.

Mehr»

Kategorien:Presse Volker Bajus Themen Migration, Integration
10.09.2020

Osnabrück soll Flüchtlinge aus Moria aufnehmen. GRÜNE: Bundesinnenminister muss Blockadehaltung aufgeben

Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt, dass Osnabrück erneut anbietet, Flüchtlinge aus Moria aufzunehmen. Wichtig sei nun, dass sich die Bundesregierung endlich bereit erklärt, zügig Flüchtlinge aus Moria nach Deutschland zu lassen. Die sozialpolitische Spr...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Migration, Integration
06.03.2020

Osnabrück soll sich Initiative für Geflüchtete in griechischen Camps anschließen - FDP und Grüne: „Humanitäre Verpflichtung für die Friedensstadt“

Sieben Oberbürgermeister und der niedersächsische Innenminister Pistorius haben heute eine überparteiliche Initiative zur Unterstützung von Geflüchteten in griechischen Flüchtlingslagern gestartet. Sie appellieren an die Bundesregierung, in einem ers...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Migration, Integration Kultur, Frieden
15.01.2020

Land streicht ehrenamtlichen Sprachhelfern Unterstützung - GRÜNE: Brauchen mehr, nicht weniger Sprachförderung für Integration

Die GRÜNEN-Ratsfraktion kritisiert die Streichung der Landesmittel für die ehrenamtlich geführten Sprachkurse. In Osnabrück ist davon unter anderem der Verein „Solidarisches Osnabrück“ betroffen. Dieser betreibt seit 2015 eine Sprachschule im Erich M...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Migration, Integration
26.08.2019

Integrationsangebote bündeln und koordinieren - GRÜNE: Sicherheitsgefühl im Schinkel verbessern

In der Diskussion über die Probleme mit Ausbeutung und Sozialmissbrauch in einem Quartier im Schinkel unterstützen die GRÜNEN die stärkere Zusammenarbeit von Jobcenter, Sozialarbeit und Ordnungsbehörden. „In den letzten beiden Jahren wurde bei der In...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Migration, Integration Soziales Sicherheit
14.08.2019

Lohnenswerte Integrationsarbeit - GRÜNE: Bulgarische Mitbürger nicht ausgrenzen

„Osnabrück hat kein ethnisches Problem, wie die Begriffswahl "Bulgarisches Viertel" und auch pauschale Vorwürfe des Sozialmissbrauchs gegenüber bulgarischen Mitbürgern nahelegen. Vielmehr handelt es sich um Phänomene von Armut, Abhängigkeit...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Arbeit, Wirtschaft Kultur, Frieden Migration, Integration Soziales
2019-08-12_Fragen_CDU-Fraktion_Bulgaren_in_Osnabrueck_-_Antworten_der_Verwaltung.pdf90 Ki
19.06.2019

Osnabrück soll Geflüchtete aus Seenot aufnehmen - GRÜNE: Friedenspreisträger Sea-Watch sucht sicheren Hafen

Die Osnabrücker GRÜNEN wollen, dass Osnabrück anbietet, Geflüchtete aufzunehmen, die die Hilfsorganisation Sea-Watch im Mittelmeer gerettet hat. Das Rettungsschiff der Organisation hat 43 Geflüchtete an Bord, für die akut Aufnahmeorte gesucht werden,...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Kultur, Frieden Migration, Integration
2019-06-19_Offener_Brief_Bu__ndnis_Sta__dte_Sicherer_Ha__fen.pdf97 Ki
27.03.2019

Abschiebezentrum schränkt Kommunen ein - GRÜNE: Landesregierung soll Pläne für Remarque-Haus aufgeben

Die GRÜNEN lehnen die Einrichtung einer zentralen Abschiebebehörde sowohl im Osnabrücker Remarque-Haus als auch an anderen Orten weiterhin ab. In einer gemeinsamen Presseerklärung von Landtags- und Stadtratsfraktion fordert Belit Onay, migrationspoli...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Migration, Integration
21.03.2019

So schaffen wir das nicht mit der Integration - GRÜNE: Kürzungen des Bundes treffen Osnabrück hart

Die im Zuge der Planungen für den Bundeshauhalt von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) angekündigten Einsparungen bei den Kommunalzuweisungen für Flüchtlingsarbeit alarmiert auch die GRÜNEN Stadtratsfraktion. „Nach Scholz` Zahlen sollen die Zuschüsse f...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Migration, Integration Haushalt, Finanzen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»