zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Lotta Koch
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückPresse
19.01.2022

„Die Bindung von Fachkräften ist für unsere Stadt lebenswichtig“

GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Kooperation von Hochschulen und Wirtschaft

Mehr»

Kategorien:Presse Pressemitteilung Arbeit, Wirtschaft Bildung Innenstadt Kinder, Jugend, Familie Klimaschutz Kommunalpolitik Kultur, Frieden Natur und Umwelt
23.10.2019

Flaschenhals ist die Flächenverfügbarkeit - GRÜNE: Entwicklung am Wohnungsmarkt bleibt große Herausforderung

Die Prognosen der N-Bank zur Entwicklung am Osnabrücker Wohnungsmarkt sehen die GRÜNEN mit großer Sorge. „Die Lage am Wohnungsmarkt ist angespannt. Das wird leider auch noch viele Jahre so bleiben. Neue Bauflächen zu finden ist angesichts der Flächen...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Stadtentwicklung Wohnen Natur und Umwelt Region Osnabrück
16.09.2019

Region muss beim ÖPNV-Ausbau besser kooperieren - GRÜNE fordern Ausbau des regionalen Bus- und Schienenverkehrs

Anlässlich eines Informationstreffens der GRÜNEN aus Landkreis und Stadt mit Vertretern der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück fordern die GRÜNEN einen Ausbau des regionalen ÖPNV: „Um mehr Menschen für die Schienen- und Busnutzung zu gewinnen, muss das A...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Verkehr Region Osnabrück
16.06.2019

GRÜNE können auch #Landrätin - GRÜNEN-Stadtratsfraktion gratuliert Anna Kebschull

Der überzeugende Erfolg von Anna Kebschull bei der Landratswahl (16.06.2019) freut auch die GRÜNEN-Stadtratsfraktion in Osnabrück. „Das ist ein sensationeller Wahlsieg, der zeigt, GRÜNE können auch auf dem Land überzeugen. Wir gratulieren Anna Kebsch...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Kommunalpolitik Region Osnabrück

votemanager.kdo.de/20190526/03459000/html5/Stichwahl_des_Landrats_NDS_112_Kreis_Landkreis_Osnabrueck.html

23.04.2019

Freude über Aufstieg von VfL und Panthers - GRÜNE: Fußball ist in Osnabrück Lila-Weiß, nicht schwarz, rot oder Grün

Die Osnabrücker Ratsfraktion der GRÜNEN freut sich mit allen Fans und den Teams über die sportlichen Erfolge. „Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern und den Verantwortlichen beim VfL und den Panthers. Das war von beiden eine grandiose Saiso...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Sport Region Osnabrück
01.04.2019

Ärger über Landkreis: „Düte endlich unter Schutz stellen“ - GRÜNE fordern hochwertigen Gewässer- und Artenschutz statt Ökodumping

Die Düte gehört zu den ökologisch wertvollsten Gebieten in und um Osnabrück. Daher unterliegt sie der europäischen Naturschutzrichtlinie FFH. Die GRÜNEN fordern, den Fluss endlich gesetzlich zu schützen. „Das ist überfällig, wurde aber aus politische...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Natur und Umwelt Region Osnabrück
13.02.2019

Brauchen neue Ideen für Konsolidierung beim FMO - GRÜNE: Erwarten belastbare Vorschläge

Die Osnabrücker GRÜNEN im Rat begrüßen die Debatte um die Zukunft des FMO. „Die Germania-Pleite trifft den Flughafen hart. Germania war ein wichtiger Partner und sorgte für mehr als ein Viertel der Fluggäste. Wir brauchen dringend eine neue Planung f...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Haushalt, Finanzen Region Osnabrück Verkehr
05.02.2019

Nach Germania Pleite: Dunkle Wolken über FMO - GRÜNE sorgen sich um Folgen für Osnabrück

Nachdem man am Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) nach vielen Jahren des Abwärtstrends gerade wieder Licht am Horizont erblickt hat, sehen die Osnabrücker GRÜNEN nach der Germania-Insolvenz erneut dunkle Wolken aufziehen. „Das sind außerordentlich sch...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Gesundheit, Verbraucherschutz Haushalt, Finanzen Region Osnabrück Verkehr
2019-02-19_FIB_AF_G_Insolvenz_Fluggesellschaft_Germania.pdf9,98 Ki
21.11.2018

Gemeinsam für eine starke Region Osnabrück - GRÜNE aus Stadt und Landkreis fordern Regional-Ausschuss

Die Fraktionen der GRÜNEN aus Stadt und Landkreis Osnabrück wollen die Region Osnabrück weiter voran bringen. „Es reicht nicht aus, wenn die Verwaltungsspitzen sich von Fall zu Fall treffen. Wir brauchen einen Regional-Ausschuss, der kontinuierlich a...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Kommunalpolitik Region Osnabrück
09.10.2018

A33 Nord schafft mehr Probleme als sie löst - GRÜNE erstaunt über Demokratieverständnis von Althusmann

Mit Verwunderung reagieren die Osnabrücker GRÜNEN auf die Aussagen von Verkehrsminister Bernd Althusmann bei seinem Besuch im Osnabrücker Rathaus. „Da redet der Minister in Sachen A33-Nord von breiter Zustimmung und Dialogbereitschaft. Beim Treffen i...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Verkehr Region Osnabrück
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-42
  • Vor»
  • Letzte»