zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Lotta Koch
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückRatsfraktionVolkmar Seliger

Volkmar Seliger

Bild: Angela von Brill

Mitglied im Stadtrat

Schwerpunkte: Digitales, Ordnung, Radverkehr, Demokratie

Ausschüsse und Zuständigkeiten:

  • Ausschuss für Personal, Chancengleichheit und Digitalisierung
  • Ausschuss für Feuerwehr und Ordnung
  • Ausschuss für Rechnungsprüfung
  • Aufsichtsrat Osnabrücker Parkstätten-Betriebsgesellschaft
  • Aufsichtsrat InnovationsCentrum Osnabrück
  • Politischer Beirat PlaNOS
  • Runder Tisch Radverkehr
     

Kontakt: E-Mail: seliger(ät)gruene-os.de

Pressemitteilungen

20.06.2022

„Wichtige Grundlage für anstehende Zukunftsdebatten“

GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Vorliegen der Ergebnisse des FMO-Gutachtens

Mehr»

Kategorien:Presse Pressemitteilung Klimaschutz Region Osnabrück Verkehr Verschiedenes
05.05.2022

„9-Euro-Ticket kann für Belebung des ÖPNV sorgen“

GRÜNE/SPD/Volt sehen Chance für Beschleunigung der Mobilitätswende

Mehr»

Kategorien:Presse Pressemitteilung Arbeit, Wirtschaft Klimaschutz Verkehr
23.03.2022

„Stadt muss vorsorgender aktiv sein, um mehr Radsicherheit zu erreichen“

GRÜNE/SPD/Volt betroffen über erneuten Unfalltod eines Radfahrers

 

Mehr»

Kategorien:Presse Pressemitteilung Verkehr
17.03.2022

Mittel für kommunale Lastenradförderung ausgeschöpft

GRÜNE/SPD/Volt: „Der Erfolg ist auf den Straßen sichtbar“

Mehr»

Kategorien:Presse Pressemitteilung Klimaschutz Stadtentwicklung Verkehr
19.01.2022

„Die Bindung von Fachkräften ist für unsere Stadt lebenswichtig“

GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Kooperation von Hochschulen und Wirtschaft

Mehr»

Kategorien:Presse Pressemitteilung Arbeit, Wirtschaft Bildung Innenstadt Kinder, Jugend, Familie Klimaschutz Kommunalpolitik Kultur, Frieden Natur und Umwelt
21.12.2021

„Wichtiger erster Schritt, dem nun weitere folgen müssen“

GRÜNE/SPD/Volt begrüßen provisorische Lösung am Wall

Mehr»

Kategorien:Presse Pressemitteilung Verkehr
30.11.2021

„Das Sterben auf unseren Straßen muss aufhören“

Grüne/SPD/Volt tief bestürzt über erneuten Unfalltod eines Radlers

Mehr»

Kategorien:Presse Pressemitteilung Verkehr
09.11.2021

GRÜNE begrüßen verschärften Bußgeldkatalog

Kopatz/Seliger: „Gefährdendes Parken ist kein Kavaliersdelikt“

Mehr»

Kategorien:Presse Pressemitteilung Michael Kopatz Volkmar Seliger Verkehr
30.09.2021

GRÜNE erfreut über den weiteren Ausbau des Radschnellwegs Osnabrück-Belm

Kopatz: „Kommende Ratsperiode ist große Chance für mehr Tempo bei Radschnellwegen“

Mehr»

Kategorien:Presse Pressemitteilung Michael Kopatz Themen Verkehr
30.08.2021

Politik muss Wort halten und verlässlich sein

Nach einem Austausch der Osnabrücker GRÜNEN mit der „Bürgerinitiative zum Erhalt und zur Pflege des westlichen Naherholungsgebietes Osnabrücks“ (BEPO), sehen sich auch die GRÜNEN in den Befürchtungen bestärkt, dass nach der Kommunalwahl die Debatte um den Bau einer Westumgehung zurückkehrt.

Mehr»

Kategorien:Presse Pressemitteilung Volker Bajus Themen Klimaschutz Natur und Umwelt Stadtentwicklung Verkehr Westumgehung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»