zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Michael Hagedorn
    • Birgit Strangmann
    • Anke Jacobsen
    • Volker Bajus
    • Sebastian Bracke
    • Diana Häs
    • Thomas Klein
    • Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Ratspolitik
    • Ratsanträge
    • Ratsanfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
  • Bundestagskandidat Thomas Klein
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 10.11.2015

    Finanzsituation engt uns ein

    Die Fraktionen von SPD und GRÜNEN haben sich nach internen Haushaltsberatungen festgelegt: „Die in der Diskussion befindliche Stelle für den Klimamanager wollen wir einrichten. Da aber die Umsetzung einer Baumschutzsatzung ebenfalls nur mit zusätzlic...

    Mehr»

  • 28.10.2015

    Rot-Grün beschleunigt Busverkehr

    Die rot-grüne Zählgemeinschaft will das Busfahren in Osnabrück attraktiver machen. „Hierzu arbeiten Stadtverwaltung zusammen mit den Stadtwerken und der PlaNOS an einem Maßnahmenkatalog, der nach unseren Vorstellungen schnellst möglich umgesetzt werd...

    Mehr»

  • 14.10.2015

    Schule und Jugend nicht trennen

    Die GRÜNEN sehen die Absicht des Oberbürgermeisters, den Verwaltungsvorstand nach dem Ausscheiden von Vorstand Rita Maria Rzyski personell zu reduzieren, kritisch. „Insbesondere die geplanten unterschiedlichen Zuständigkeiten für die Fachbereiche Kin...

    Mehr»

  • Finanzsituation engt uns ein

  • Rot-Grün beschleunigt Busverkehr

  • Schule und Jugend nicht trennen

Pressemitteilung

09.10.2015

„Klärungsbedarf durch VW-Skandal“

Nachdem jetzt bekannt geworden ist, dass Volkswagen auch in Europa die Abgaswerte seiner Diesel-Fahrzeuge gefälscht hat, sehen die GRÜNEN auch für Osnabrück erheblichen Klärungsbedarf. „Das ist ein ziemliches Ärgernis. Wir haben für die Luftreinhaltu...

Mehr»

Kategorien:Verkehr Gesundheit, Verbraucherschutz Natur und Umwelt Pressemitteilung
16.09.2015

Stadtwerke-Verluste bei Großkraftwerken begrenzen!

Die Osnabrücker GRÜNEN sehen einen Not-Verkauf der Stadtwerke-Anteile an zwei Kohlekraftwerken im Ruhrgebiet, wie er in anderen Städten wie Dortmund diskutiert wird, eher skeptisch. „Für die Beteiligungen an den unrentablen ...

Mehr»

Kategorien:Haushalt, Finanzen Verwaltung Energie, Klimaschutz Pressemitteilung
15.09.2015

Kahlschlag bei der Kultur abwenden

Die GRÜNEN sorgen sich um die Osnabrücker Kulturlandschaft. „Die letzten Wochen haben einmal mehr die Qualität des Osnabrücker Kulturangebots gezeigt. So zum Beispiel die Kulturnacht, das Theaterfestival Spieltriebe und das Kunstprojekt „Konkret mehr...

Mehr»

Kategorien:Haushalt, Finanzen Kultur, Frieden Pressemitteilung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 310-312
  • 313-315
  • 316-318
  • 319-321
  • 322-324
  • 325-327
  • 328-330
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

16.02.2010

Masterplan Mobilität

Änderungsantrag Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Wulf-Siegmar Mierke (UWG) (TOP 9 p)

Mehr»

Kategorien:Westumgehung Verkehr Stadtplanung Haushalt, Finanzen Antrag
24.03.2009

Entlastungsstraße West und Römereschstraße

Änderungsantrag Fraktionen von CDU und SPD (TOP 10 e)

Mehr»

Kategorien:Westumgehung Stadtplanung Verkehr Haushalt, Finanzen Antrag
12.12.2006

Westumgehung

Antrag FDP-Fraktion (TOP 6 f)

Mehr»

Kategorien:Westumgehung Verkehr Stadtplanung Haushalt, Finanzen Antrag
  • «Erste
  • «Zurück
  • 301-303
  • 304-306
  • 307-309
  • 310-312
  • 313-315
  • 316-318
  • 319-321
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

  • «Erste
  • «Zurück
  • 91-93
  • 94-96
  • 97-99
  • 100-102
  • 103-105
  • 106-108
  • 109-110
  • Vor»
  • Letzte»