zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Lotta Koch
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 22.04.2015

    Enttäuschung über Gabriels Höchstspannungs-Antwort

    Enttäuscht zeigen sich die Osnabrücker GRÜNEN über Bundeswirtschaftsminister Siegmar Gabriel. Dieser hatte in seiner Antwort auf einen Brief der Stadt Osnabrück eine weitere Gesetzesänderung für mehr Erdverkabelung abgelehnt. „Die Region Osnabrück is...

    Mehr»

  • 17.04.2015

    Verantwortungsvoll mit Steuergeldern umgehen!

    Eine Überprüfung des Ausbaustandards der Römereschstraße halten die Osnabrücker GRÜNEN nach der Absage an die Westumgehung für folgerichtig und verantwortungsvoll. „Hier wird öffentliche Infrastruktur mit Steuergeldern erstellt. Wenn eine reduzierte ...

    Mehr»

  • 30.03.2015

    ÖPNV muss Vorfahrt haben!

    Die Osnabrücker GRÜNEN sehen sich in ihrer Forderung nach deutlichen Angebotsverbesserungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) durch die Äußerungen des bekannten Verkehrsgeographen Professor Dr. Jürgen Deiters bestätigt. „Wir warten ebenso ung...

    Mehr»

  • Enttäuschung über Gabriels Höchstspannungs-Antwort

  • Verantwortungsvoll mit Steuergeldern umgehen!

  • ÖPNV muss Vorfahrt haben!

Pressemitteilung

19.03.2015

ÖPNV offensiv weiterentwickeln

Zu dem kürzlich (14.03.2015) von der PlaNOS und Stadtverwaltung zum Bürgerticket und zu alternativen Formen der ÖPNV-Finanzierung durchgeführten Workshop stellen die Osnabrücker GRÜNEN fest: „Bei allen maßgeblichen Beteiligten gab es die Bereitschaft...

Mehr»

Kategorien:Verkehr Pressemitteilung
17.03.2015

Entscheidung für Skateranlage erweist sich als absolut richtig!

„Die Entscheidung für die Sanierung der Skateranlage in der Liebigstraße zeigt, dass der Beschluss der rot-grünen Zählgemeinschaft, keine zeitliche Verzögerung bei diesem Projekt zuzulassen, absolut richtig war. Die Ansiedlung eines zweiten Fachgesch...

Mehr»

Kategorien:Kinder, Jugend, Familie Pressemitteilung
10.03.2015

Strategische Stadtziele: Kinder, Klima, Kultur

Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Michael Hagedorn, erklärt zur Verabschiedung der „Strategischen Stadtziele für Osnabrück 2020“ im Rat: Kinder, Klima, Kultur – das waren die Leitziele, mit denen wir GRÜNEN 2011, andere etwas später...

Mehr»

Kategorien:Verwaltung Kommunalpolitik Standpunkte Pressemitteilung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 409-411
  • 412-414
  • 415-417
  • 418-420
  • 421-423
  • 424-426
  • 427-429
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

28.06.2011

Gleichstellung von Frauen und Männern auf kommunaler Ebene

Antrag Bündnis 90/Die Grünen (TOP 6 a)

Mehr»

Kategorien:Gleichstellungspolitik Antrag
28.06.2011

Sozialticket für Osnabrücker/innen

Antrag Bündnis 90/Die Grünen (TOP 6 b)

Mehr»

Kategorien:Soziales Verkehr Haushalt, Finanzen Antrag
28.06.2011

Mittagsverpflegung in Osnabrücker Schulen

Antrag Bündnis 90/Die Grünen (TOP 6 o)

Mehr»

Kategorien:Gesundheit, Verbraucherschutz Bildung Antrag
  • «Erste
  • «Zurück
  • 409-411
  • 412-414
  • 415-417
  • 418-420
  • 421-423
  • 424-426
  • 427-429
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

  • «Erste
  • «Zurück
  • 151-153
  • 154-156
  • 157-159
  • 160-162
  • 163-165
  • 166-168
  • 169-169
  • Vor»
  • Letzte»