zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • GRÜNER Stadtverband
  • Grüne Jugend Osnabrück
  • GRÜNE Kreistagsfraktion OS-Land
  • GRÜNER Kreisverband OS-Land
  • Volker Bajus MdL
  • GRÜNE Landtagsfraktion Niedersachsen
  • GRÜNER Landesverband Niedersachsen
  • Filiz Polat MdB
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNER Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • GRÜNE Fraktion im EU-Parlament
  • Heinrich-Böll-Stiftung
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Sarah Schaer
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 29.10.2014

    Vorrang für Fuss- und Radverkehr

    Auf Initiative der rot-grünen Zählgemeinschaft hat der Rat der Stadt Osnabrück am 1.4.2014 die Verwaltung einstimmig aufgefordert, die Kreuzung Johannistorwall / Kommenderiestraße so umzugestalten, dass die Gefahren für Radfahrer verringert werden. M...

    Mehr»

  • 17.10.2014

    Kahlschlag statt Stadtkultur? - GRÜNE kritisieren OB Grieserts Einsparvorgabe

    Die GRÜNEN kritisieren die ersten Ankündigungen des Verwaltungsvorstands zur Konkretisierung der sogenannten „pauschalen Einsparvorgabe“ in Höhe von einer Million Euro. Dass der Kulturbereich nach Plänen des Verwaltungsvorstands mehr als die Hälfte d...

    Mehr»

  • 15.10.2014

    Weiter Elternfragebogen mit Schnüffel-Fragen?

    Der Fragebogen, den Eltern von Vorschulkindern ausfüllen sollen, enthält immer noch viele überflüssige Fragen, stellt die rot-grüne Zählgemeinschaft im Osnabrücker Rat fest. „Was hat das Geburtsland oder das Alter der Eltern mit dem Entwicklungsstand...

    Mehr»

  • Vorrang für Fuss- und Radverkehr

  • Kahlschlag statt Stadtkultur? - GRÜNE kritisieren OB Grieserts Einsparvorgabe

  • Weiter Elternfragebogen mit Schnüffel-Fragen?

Pressemitteilung

24.09.2014

Michael Hagedorn Fraktionsvorsitzender

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Osnabrück hat am Montag (22.09.2014) personelle Weichenstellungen für die bis Oktober 2016 laufende Ratsperiode vorgenommen. Zum Vorsitzenden der 11 Mitglieder zählenden Ratsfraktion wurde erneu...

Mehr»

Kategorien:Kommunalpolitik Pressemitteilung
19.09.2014

GRÜNE begrüßen Anschaffung leiserer Laubbläser

Angesichts des bevorstehenden Laubfalls im Herbst machen die GRÜNEN das Lärmproblem durch Laubbläser zum Thema. "Der Einsatz von Laubbläsern erzeugt viel zusätzlichen Lärm und ist für Anlieger und Nachbarn eine hohe Belastung. Wir setzen uns dah...

Mehr»

Kategorien:Entsorgung, Abfall Natur und Umwelt Pressemitteilung
11.09.2014

SPD und GRÜNE kritisieren L+T

Die rot-grüne Zählgemeinschaft kritisiert in scharfer Form die Verhinderungsstrategie, insbesondere des Bekleidungshauses L+T, gegen das geplante Einkaufszentrum am Neumarkt. „Nachdem der Kauf dreier Grundstücke an der Johannisstraße nicht ausgereich...

Mehr»

Kategorien:Innenstadt Stadtentwicklung Pressemitteilung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 433-435
  • 436-438
  • 439-441
  • 442-444
  • 445-447
  • 448-450
  • 451-453
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

12.12.2006

Westumgehung

Antrag FDP-Fraktion (TOP 6 f)

Mehr»

Kategorien:Westumgehung Verkehr Stadtentwicklung Haushalt, Finanzen Antrag
  • «Erste
  • «Zurück
  • 424-426
  • 427-429
  • 430-432
  • 433-435
  • 436-438
  • 439-441
  • 442-442
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

  • «Erste
  • «Zurück
  • 151-153
  • 154-156
  • 157-159
  • 160-162
  • 163-165
  • 166-168
  • 169-169
  • Vor»
  • Letzte»