zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Michael Hagedorn
    • Birgit Strangmann
    • Anke Jacobsen
    • Volker Bajus
    • Sebastian Bracke
    • Diana Häs
    • Thomas Klein
    • Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Ratspolitik
    • Ratsanträge
    • Ratsanfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
  • Bundestagskandidat Thomas Klein
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 28.01.2011

    Kein weiteres Geld versenken

    Die Osnabrücker GRÜNEN kritisieren die Haltung der CDU zum Neumarkttunnel. „Der Neumarkttunnel hat sich seit Jahren überlebt und keine nützliche Funktion mehr. Die neuen Vorschläge zur Lichtinstallation ändern hieran nichts und würden im Falle ihrer ...

    Mehr»

  • 27.01.2011

    Kraftwerksbeteiligung auf den Prüfstand

    Die Osnabrücker GRÜNEN wollen die ohnehin umstrittenen Beteiligungen der Stadtwerke Osnabrück an Kohlekraftwerken in NRW betriebswirtschaftlich überprüfen lassen. Beim Projekt in Krefeld hätten soeben die Stadtwerke Aachen ihren Ausstieg angekündigt....

    Mehr»

  • 26.01.2011

    Kinderlärm ist Zukunftsmusik

    Die Osnabrücker GRÜNEN sprechen sich dafür aus, den Pausenhof der Altstädter Grundschule auch in der unterrichtsfreien Zeit als Spielplatz für Kinder aus dem Katharinenviertel zu öffnen. „Für uns ist es ein fatales Signal, Kinderspiel und die dadurch...

    Mehr»

  • Kein weiteres Geld versenken

  • Kraftwerksbeteiligung auf den Prüfstand

  • Kinderlärm ist Zukunftsmusik

Pressemitteilung

18.01.2011

Stadt weiß nichts mehr

In der letzten Sitzung des Gesundheitsausschusses (12.01.2011) wollten die Osnabrücker GRÜNEN von der Verwaltung wissen, wie sie angesichts der Dioxinfunde in Futter- und Lebensmitteln die Gefährdungslage in Osnabrück einschätzt. Eigentlich eine Rout...

Mehr»

Kategorien:Verwaltung Region Osnabrück Gesundheit, Verbraucherschutz Pressemitteilung
14.01.2011

Einsatz von Recyclingpapier sinnvoll

Nachdem die Stadt erfolgreich begonnen hat, in allen Abteilungen Normalpapier durch Recyclingpapier zu ersetzen, wollen die GRÜNEN mehr. "Bislang werden die meisten Broschüren und Publikationen auf Standardpapier gedruckt, das muss nicht sein. Auch a...

Mehr»

Kategorien:Verwaltung Natur und Umwelt Pressemitteilung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 529-531
  • 532-534
  • 535-537
  • 538-540
  • 541-543
  • 544-546
  • 547-548
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

  • «Erste
  • «Zurück
  • 301-303
  • 304-306
  • 307-309
  • 310-312
  • 313-315
  • 316-318
  • 319-321
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

  • «Erste
  • «Zurück
  • 91-93
  • 94-96
  • 97-99
  • 100-102
  • 103-105
  • 106-108
  • 109-110
  • Vor»
  • Letzte»