zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Michael Hagedorn
    • Birgit Strangmann
    • Anke Jacobsen
    • Volker Bajus
    • Sebastian Bracke
    • Diana Häs
    • Thomas Klein
    • Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Ratspolitik
    • Ratsanträge
    • Ratsanfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
  • Bundestagskandidat Thomas Klein
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 10.12.2020

    Fünf Jahre nach den Pariser Klimabeschlüssen. GRÜNE warnen: „Osnabrück reißt alle Klimaziele“

    Fünf Jahre nach den historischen Klimabeschlüssen der Weltgemeinschaft in Paris weisen die GRÜNEN darauf hin, dass die Stadt Osnabrück weit hinter den selbst gesteckten Zielen zurückbleibt. „Trotz aller weitreichenden Absichtserklärungen und Ratsbesc...

    Mehr»

  • 04.12.2020

    Statement des Fraktionsvorsitzenden Volker Bajus zu den Planungen des neuen Investors auf der ehemaligen Center-Fläche am Neumarkt

    „Wir bedauern, dass es dem Oberbürgermeister nicht gelungen ist, die Fläche am Neumarkt allein oder gemeinsam mit anderen zu erwerben. Das hätte der Stadt alle Möglichkeiten in die Hand gegeben. Der Zug ist jetzt wohl abgefahren, zumal auf unsere Nac...

    Mehr»

  • 03.12.2020

    GRÜNE befürchten Wohnbau im Grünen Finger Sandbachtal. „Foulspiel gegen Umwelt und Naherholung“

    Die Osnabrücker GRÜNEN wehren sich gegen Überlegungen von Oberbürgermeister Wolfgang Griesert, CDU und SPD, in der Dodesheide an den „Eiswiesen“ Flächen für ein neues Wohngebiet zu kaufen. „Hier droht an ökologisch sensibler Stelle ein Grüner Finger ...

    Mehr»

  • Fünf Jahre nach den Pariser Klimabeschlüssen. GRÜNE warnen: „Osnabrück reißt alle Klimaziele“

  • Statement des Fraktionsvorsitzenden Volker Bajus zu den Planungen des neuen Investors auf der ehemaligen Center-Fläche am Neumarkt

  • GRÜNE befürchten Wohnbau im Grünen Finger Sandbachtal. „Foulspiel gegen Umwelt und Naherholung“

Pressemitteilung

28.11.2020

„Auf in den Rat!“ – Kommunalpolitisches Informations- und Austauschtreffen der GRÜNEN Ratsfraktion

Freitag, 4.12.2020, 17:00 bis ca. 18:30 Uhr - online

Die GRÜNE Ratsfraktion lädt ein zu einem kommunalpolitischen Informations- und Austauschtreffen, das am Freitag, dem 4. Dezember 2020, von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr online stattfindet.

Bürgerinnen ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Bürgerbeteiligung
23.11.2020

„Böllerverzicht ist ein Gebot der Stunde“. Grüne unterstützen Debatte

Die GRÜNE Ratsfraktion unterstützt in der Debatte um Silvesterfeiern in Pandemie-Zeiten den Vorschlag, auf die Böllerei zu verzichten. “Es ist ein Gebot der Vernunft, dieses Jahr keine privaten Feuerwerke in der Stadt abzufeuern. Wir sorgen uns um di...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Natur und Umwelt
20.11.2020

Bajus/Hagedorn: „Dürfen nicht gegen die Pandemie ansparen“. GRÜNE setzen auf Klimaschutz, Verkehrswende und Bildung

Mit großer Sorge sehen die GRÜNEN die Belastungen aus der Corona-Krise für die kommunalen Finanzen. So gäbe es erhebliche Einnahmeausfälle, die Hilfszahlungen von Bund und Land reichten aber nicht aus. Dazu kämen zusätzliche Ausgaben bei der Pandemie...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Haushalt, Finanzen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

01.10.2019

Strategische Grundstücke innovativ nutzen

Antrag SPD-Fraktion – Änderungsantrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, CDU/BOB-Gruppe TOP 5.5

Mehr»

Kategorien:Antrag Stadtplanung Haushalt, Finanzen Verwaltung Wohnen
01.10.2019

Fortführung des langfristigen Finanzierungskonzeptes der FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH (Finanzierungskonzept 2.0)

Änderungsantrag Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP  - geänderte Fassung TOP 8.5

Mehr»

Kategorien:Antrag Haushalt, Finanzen Verkehr
03.09.2019

Stadtklima Osnabrücks weiter verbessern

Anträge Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU/BOB-Gruppe / Anderungsantrag der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, BOB und Fraktion Die Linke TOP 6.1 und 6.2

Mehr»

Kategorien:Antrag Natur und Umwelt Energie, Klimaschutz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

03.09.2019

Wie gut ist die Bedienqualität des Busverkehrs wirklich?

Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 20.10)

Mehr»

Kategorien:Anfrage Verkehr Stadtplanung
03.09.2019

Klimafreundliche Gewerbesteuer

Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 20.6)

Mehr»

Kategorien:Anfrage Energie, Klimaschutz Haushalt, Finanzen Arbeit, Wirtschaft
03.09.2019

Verweilen und Ausruhen in der Stadt Osnabrück

Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 20.7)

Mehr»

Kategorien:Anfrage Natur und Umwelt Verwaltung Soziales
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»