zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Lotta Koch
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 25.02.2011

    Aktuelle Unfälle mahnen zum Handeln

    Betroffen zeigen sich die Osnabrücker Grünen angesichts der beiden jüngsten Unfälle, bei denen Lkws Radfahrer zum Teil schwer verletzt hatten. „Wie alle sind wir schockiert, wenn wir von solchen Unfällen hören. Unsere politische Verantwortung darf ab...

    Mehr»

  • 18.02.2011

    Uns geht´s ums Ganze.

    Die Osnabrücker GRÜNEN bilanzieren die kommunalpolitische Arbeit im Rat in der laufenden Wahlperiode (2006 bis 2010). Die öffentliche Veranstaltung findet am Dienstag, 22. Februar 2011, 19 h, in der Lagerhalle im Spitzboden statt. Der Fraktionsvorsit...

    Mehr»

  • 16.02.2011

    Kinder dürfen Jubeln

     „Kinder können Jubeln und das ungestraft. Denn endlich hat sich die Bundesregierung entschlossen, mehr Rechtsicherheit im Umgang mit Kinderlärm zu schaffen", so Birgit Strangmann, familienpolitische Sprecherin der GRÜNEN-Ratsfraktion, in einer aktue...

    Mehr»

  • Aktuelle Unfälle mahnen zum Handeln

  • Uns geht´s ums Ganze.

  • Kinder dürfen Jubeln

Pressemitteilung

28.01.2011

Kein weiteres Geld versenken

Die Osnabrücker GRÜNEN kritisieren die Haltung der CDU zum Neumarkttunnel. „Der Neumarkttunnel hat sich seit Jahren überlebt und keine nützliche Funktion mehr. Die neuen Vorschläge zur Lichtinstallation ändern hieran nichts und würden im Falle ihrer ...

Mehr»

Kategorien:Haushalt, Finanzen Innenstadt Pressemitteilung
27.01.2011

Kraftwerksbeteiligung auf den Prüfstand

Die Osnabrücker GRÜNEN wollen die ohnehin umstrittenen Beteiligungen der Stadtwerke Osnabrück an Kohlekraftwerken in NRW betriebswirtschaftlich überprüfen lassen. Beim Projekt in Krefeld hätten soeben die Stadtwerke Aachen ihren Ausstieg angekündigt....

Mehr»

Kategorien:Verwaltung Klimaschutz Pressemitteilung
26.01.2011

Kinderlärm ist Zukunftsmusik

Die Osnabrücker GRÜNEN sprechen sich dafür aus, den Pausenhof der Altstädter Grundschule auch in der unterrichtsfreien Zeit als Spielplatz für Kinder aus dem Katharinenviertel zu öffnen. „Für uns ist es ein fatales Signal, Kinderspiel und die dadurch...

Mehr»

Kategorien:Stadtentwicklung Natur und Umwelt Kinder, Jugend, Familie Pressemitteilung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 586-588
  • 589-591
  • 592-594
  • 595-597
  • 598-600
  • 601-603
  • 604-606
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

  • «Erste
  • «Zurück
  • 424-426
  • 427-429
  • 430-432
  • 433-435
  • 436-438
  • 439-441
  • 442-442
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

  • «Erste
  • «Zurück
  • 151-153
  • 154-156
  • 157-159
  • 160-162
  • 163-165
  • 166-168
  • 169-169
  • Vor»
  • Letzte»