zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Michael Hagedorn
    • Birgit Strangmann
    • Anke Jacobsen
    • Volker Bajus
    • Sebastian Bracke
    • Diana Häs
    • Thomas Klein
    • Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Ratspolitik
    • Ratsanträge
    • Ratsanfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
  • Bundestagskandidat Thomas Klein
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 15.02.2021

    Datenschutzkonform, nutzungsfreundlich und ressourcenschonend. GRÜNE regen einheitliches System für digitale Kontaktdatenerfassung in Osnabrück an

    Auch wenn Lockerungen im Bereich von Veranstaltungen und Gastronomie derzeit noch nicht in Sicht sind, schlagen die GRÜNEN vor, sich jetzt darauf vorzubereiten. Sie beantragen daher, dass auf der nächsten Sitzung des Organisationsausschusses und im k...

    Mehr»

  • 12.02.2021

    Defizite im Winterdienst müssen im Rathaus aufgearbeitet werden. GRÜNE: „Verständnis für Kritik, Respekt für die Mitarbeitenden“

    Die GRÜNEN äußern Verständnis für die wachsende Kritik vieler Bürger*innen an den großen Defiziten beim Winterdienst und dem Ausfall städtischer Dienstleistungen, wie Müllabfuhr und Busverkehr. „Dass auch fünf Tage nach den starken Schneefällen einig...

    Mehr»

  • 10.02.2021

    Obdachlose im Winter nicht alleine lassen. GRÜNE: Wir dürfen niemanden erfrieren lassen!

    Die GRÜNE Ratsfraktion fordert die Stadt und die Osnabrücker Bürger*innen auf, obdachlose Menschen in diesem harten Winter nicht alleine zu lassen. „Bei diesen eisigen Temperaturen müssen wir alle aufmerksam sein und uns kümmern, wenn wir eine hilflo...

    Mehr»

  • Datenschutzkonform, nutzungsfreundlich und ressourcenschonend. GRÜNE regen einheitliches System für digitale Kontaktdatenerfassung in Osnabrück an

  • Defizite im Winterdienst müssen im Rathaus aufgearbeitet werden. GRÜNE: „Verständnis für Kritik, Respekt für die Mitarbeitenden“

  • Obdachlose im Winter nicht alleine lassen. GRÜNE: Wir dürfen niemanden erfrieren lassen!

Pressemitteilung

05.02.2021

A33 Nord bringt keine Lösung für die Innenstadt. GRÜNE: Projekt ist klimaschädlich und zerstört Natur und Naherholungsgebiet

In der Diskussion um die A33 Nord bekräftigen die GRÜNEN ihre ablehnende Haltung. „Die Autobahn zerschneidet wertvolle Naturlandschaft und verlärmt ein wichtiges Naherholungsgebiet. Das Rauschen der Autobahn wird man durch das ganze Tal hören. Zudem ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Verkehr Natur und Umwelt
03.02.2021

GRÜNE begrüßen gestaffelten Schulstart. „Einfache Maßnahme, große Wirkung!“

Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt die Einführung eines gestaffelten morgendlichen Schulanfangs in Osnabrück. „Das ist eine sehr einfache Maßnahme, mit einem hohen Effekt in Sachen Infektionsschutz. Damit ist der Schülerverkehr deutlich entlastet und die...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Bildung Kinder, Jugend, Familie
28.01.2021

GRÜNE suchen Entscheidung über Nachwuchs- und Trainingszentrum für VfL. „Lieber sicher an den Limberg als vielleicht irgendwann in der Gartlage“

Im Streit um den besten Standort für das Nachwuchsleistungs- und Trainingszentrum des VfL Osnabrück suchen die GRÜNEN jetzt die Entscheidung im Rat. „Aktuell liegen zwei Standortoptionen auf dem Tisch. Auch wenn wegen der Nähe zur Bremer Brücke die G...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Sport, Bäder Stadtplanung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

03.09.2019

Kontrollen und Unterstützung verstärken

Antrag der CDU-Fraktion - Änderungsantrag Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke TOP 6.8

Mehr»

Kategorien:Antrag Migration, Integration Oeffentliche Sicherheit Verwaltung
03.09.2019

Sofortprogramm Johannisstraße

Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen TOP 6.4

Mehr»

Kategorien:Antrag Stadtplanung Stadtmarketing Arbeit, Wirtschaft Neumarkt, EKZ
25.06.2019

Dialogpapier "politische Partizipation" des Migrationsbeirates

Antrag Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP, Die Linke, BOB, UWG-Piraten (TOP 4.10)

Mehr»

Kategorien:Antrag Bürgerbeteiligung Kommunalpolitik Migration, Integration
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

25.06.2019

Abfallaufkommen und Entsorgungswege Einweggeschirr und To-Go-Verpackungen in Osnabrück

Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 18.6)

Mehr»

Kategorien:Anfrage Entsorgung, Abfall
25.06.2019

Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen in Osnabrück

Anfrage GRÜNEN-Fraktion TOP 18.3

Mehr»

Kategorien:Anfrage Verkehr
28.05.2019

Sind professionelle Feuerwerke auf Privatveranstaltungen grundsätzlich jederzeit erlaubt?

Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen TOP 18.4.1

Mehr»

Kategorien:Anfrage Oeffentliche Sicherheit Gesundheit, Verbraucherschutz Natur und Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»