zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Michael Hagedorn
    • Birgit Strangmann
    • Anke Jacobsen
    • Volker Bajus
    • Sebastian Bracke
    • Diana Häs
    • Thomas Klein
    • Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Ratspolitik
    • Ratsanträge
    • Ratsanfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
  • Bundestagskandidat Thomas Klein
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 22.07.2019

    Aufstockung für das Stadtklima sinnvoll - GRÜNE freuen sich über erfolgreiches Gründachprogramm

    Die GRÜNEN-Ratsfraktion freut sich über den Erfolg des Gründachförderprogramms. Wie die Verwaltung mitteilte, sind die ersten 100.000 Euro schon in der Förderung. „Wir hatten dieses Förderprogramm im Rahmen der letzten Haushaltsberatungen initiiert u...

    Mehr»

  • 18.07.2019

    GRÜN ist Osnabrück am schönsten. - Newsletter GRÜNEN-Ratsfraktion Juli 2019

    Liebe kommunalpolitisch Interessierte und Engagierte,

    als deutlich stärkste politische Kraft gehen wir in Osnabrück aus der Europawahl hervor. Das herausragende Ergebnis für die kommunale Wohnungsgesellschaft ist vor allem dem starken und breiten ge...

    Mehr»

  • 24.06.2019

    Offener Brief zur Schulentwicklungsplanung in Osnabrück von CDU, SPD und GRÜNEN

    An Schulvorstand und Schulelternrat Bertha-von-Suttner-Realschule, Erich-Maria-Remarque-Realschule, Wittekindrealschule, Stadtelternrat

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    vielen Dank für Ihre Schreiben vom 16.06.2019 und 17.06.2019, mit dem Sie sich zu...

    Mehr»

  • Aufstockung für das Stadtklima sinnvoll - GRÜNE freuen sich über erfolgreiches Gründachprogramm

  • GRÜN ist Osnabrück am schönsten. - Newsletter GRÜNEN-Ratsfraktion Juli 2019

  • Offener Brief zur Schulentwicklungsplanung in Osnabrück von CDU, SPD und GRÜNEN

Pressemitteilung

19.06.2019

Osnabrücks City als Einkaufsstandort stärken - GRÜNE: Sehen Aufweichung der Regeln für Marktansiedlungen kritisch

Überrascht zeigen sich die GRÜNEN über die Ankündigung des Oberbürgermeisters, dem Outdoor-Anbieter Decathlon bei der Ansiedlung in Osnabrück entgegen zu kommen. „Das Osnabrücker Märkte- und Zentrenkonzept hat sich bewährt. Es stärkt die Citylage und...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Stadtplanung Arbeit, Wirtschaft Neumarkt, EKZ
17.06.2019

NO2-Werte in Osnabrück steigen gegen den Bundestrend - GRÜNE: Offenkundig Handlungsbedarf am Neumarkt

Die aktuellen Zahlen des Umweltbundesamtes (UBA) zu den Stickoxidbelastungen in 57 Städten Deutschlands sehen die Osnabrücker GRÜNEN mit Sorge. „Während in den meisten Städten die Belastung zurückgeht, steigen am Neumarkt in Osnabrück gegen den Bunde...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Neumarkt, EKZ Natur und Umwelt Verkehr

www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/daten-zur-luftqualitaet-2018-57-staedte-ueber-dem

16.06.2019

GRÜNE können auch #Landrätin - GRÜNEN-Stadtratsfraktion gratuliert Anna Kebschull

Der überzeugende Erfolg von Anna Kebschull bei der Landratswahl (16.06.2019) freut auch die GRÜNEN-Stadtratsfraktion in Osnabrück. „Das ist ein sensationeller Wahlsieg, der zeigt, GRÜNE können auch auf dem Land überzeugen. Wir gratulieren Anna Kebsch...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Kommunalpolitik Region Osnabrück

votemanager.kdo.de/20190526/03459000/html5/Stichwahl_des_Landrats_NDS_112_Kreis_Landkreis_Osnabrueck.html

  • «Erste
  • «Zurück
  • 94-96
  • 97-99
  • 100-102
  • 103-105
  • 106-108
  • 109-111
  • 112-114
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

30.08.2016

Gemeinsame Gesellschaft zur Vermarktung der Region Osnabrück

Änderungsantrag Zählgemeinschaft Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD zum CDU-Antrag (TOP 5.11)

Mehr»

Kategorien:Antrag
14.06.2016

Unterstützung der Initiative „50 Menschen aus griechischen Flüchtlingslagern nach Osnabrück bringen“

Antrag Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP, UWG/Piraten, RM Cheeseman (TOP 4.16)

Mehr»

Kategorien:Antrag Migration, Integration Kultur, Frieden
14.06.2016

Trinkwasserqualität für Osnabrück sichern und verbessern

Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 4.10)

Mehr»

Kategorien:Antrag Natur und Umwelt Gesundheit, Verbraucherschutz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 94-96
  • 97-99
  • 100-102
  • 103-105
  • 106-108
  • 109-111
  • 112-114
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

17.05.2011

Osnabrück gentechnikfrei

Der Rat hat sich für ein gentechnikfreies Osnabrück und gegen den Einsatz gentechnikveränderter Organismen (GVO) im Stadtgebiet ausgesprochen. Erreicht werden soll dies u. a. dadurch, dass bei bestehenden Pachtverträgen sowie der Neuverpachtung von l...

Mehr»

Kategorien:Gesundheit, Verbraucherschutz Anfrage
17.05.2011

Frauenförderung im Betrieb mit städtischer Beteiligung

Die Regelungen des Gleichstellungsgesetzes für den Öffentlichen Dienst greifen nicht automatisch bei den städtischen Gesellschaften. Gleichzeitig sind die städtischen Beteiligungsgesellschaften nicht nur betriebswirtschaftlichen Zielen verpflichtet, ...

Mehr»

Kategorien:Verwaltung Frauen, Männer, Gender Anfrage
05.04.2011

Bürgschaft Flughafen Münster-Osnabrück

Laut Pressemeldungen benötigt der Flughafen Münster-Osnabrück Bürgschaften seitens der Gesellschafter für Investitionen in Höhe von 11 Mio. €. 

Wir fragen daher die Verwaltung:

Wie hoch ist die Summe der von der Stadt Osnabrück zu übernehmenden Bü...

Mehr»

Kategorien:Verkehr Haushalt, Finanzen Anfrage
  • «Erste
  • «Zurück
  • 91-93
  • 94-96
  • 97-99
  • 100-102
  • 103-105
  • 106-108
  • 109-110
  • Vor»
  • Letzte»