zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Michael Hagedorn
    • Birgit Strangmann
    • Anke Jacobsen
    • Volker Bajus
    • Sebastian Bracke
    • Diana Häs
    • Thomas Klein
    • Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Ratspolitik
    • Ratsanträge
    • Ratsanfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
  • Bundestagskandidat Thomas Klein
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 23.04.2019

    Freude über Aufstieg von VfL und Panthers - GRÜNE: Fußball ist in Osnabrück Lila-Weiß, nicht schwarz, rot oder Grün

    Die Osnabrücker Ratsfraktion der GRÜNEN freut sich mit allen Fans und den Teams über die sportlichen Erfolge. „Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern und den Verantwortlichen beim VfL und den Panthers. Das war von beiden eine grandiose Saiso...

    Mehr»

  • 19.04.2019

    Frauen in Not müssen offene Türen vorfinden - GRÜNE: Wenn der Wohnungsmarkt versagt, muss Politik handeln

    Entsetzt zeigten sich die GRÜNEN über die hohe Zahl abgewiesener Frauen im Osnabrücker Frauenhaus. Wie die NOZ berichtete, fanden 533 Frauen und Kinder im letzten Jahr keinen Platz in der Einrichtung. „Dass Frauen und ihre Kinder, die vor Gewalt flie...

    Mehr»

  • 18.04.2019

    Sicherheit wichtigstes Ziel bei Radwegeausbau - GRÜNE: Dynamische Entwicklung beim Radverkehr nicht verschlafen

    Auf die Äußerungen der CDU-Ratsfraktion zum Radwegeausbau reagieren die GRÜNEN mit Unverständnis. „Wer, wie die CDU, schlechte Standards beim Radwegeausbau fordert, gibt die falsche Antwort auf das miese Abschneiden Osnabrücks beim ADFC-Radklimatest....

    Mehr»

  • Freude über Aufstieg von VfL und Panthers - GRÜNE: Fußball ist in Osnabrück Lila-Weiß, nicht schwarz, rot oder Grün

  • Frauen in Not müssen offene Türen vorfinden - GRÜNE: Wenn der Wohnungsmarkt versagt, muss Politik handeln

  • Sicherheit wichtigstes Ziel bei Radwegeausbau - GRÜNE: Dynamische Entwicklung beim Radverkehr nicht verschlafen

Pressemitteilung

09.04.2019

ADFC-Radklima-Test: Nur Note 4,2 für Osnabrück - GRÜNE sehen dringenden Bedarf bei Radverkehrssicherheit

Der aktuelle Rad-Klima-Test des ADFC gibt Osnabrück nur die Note 4,2. Damit liegt die Hasestadt lediglich auf Rang 27 der Großstädte bis 200.000 Einwohner. „Damit sind wir fast Schlusslicht in Norddeutschland. Das Ergebnis bestätigt unsere Einschätzu...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Verkehr
2019-04-09_STAEDTERANKING_inkl._Uebersicht_Gewinnerstaedte_FKT2018.pdf877 K
09.04.2019

Mehr Landesförderung für sozialen Wohnungsbau überfällig - Osnabrücker GRÜNE: Mittel für kommunale Wohnungsgesellschaft gut geeignet

Die Ankündigung von Landesbauminister Olaf Lies, die Wohnungsbauförderung aufzustocken, wird von der GRÜNEN Ratsfraktion Osnabrück begrüßt. „Das war ein überfälliger Schritt. Im Vergleich zu anderen Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen war die Förde...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Wohnen Verwaltung Haushalt, Finanzen
08.04.2019

Barrierefreiheit ist nicht verhandelbar - GRÜNE: CDU auf dem Holzweg in die Vergangenheit

Die Äußerungen des CDU Fraktionsvorsitzenden Fritz Brickwedde zur Frage, ob die Schulerweiterung am Ratsgymnasium barrierefrei sein muss, sorgt weiter für Wirbel in der Stadtpolitik. Befremdet zeigt sich die GRÜNE Stadtratsfraktion: „Überall diskutie...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Bildung Gesundheit, Verbraucherschutz Soziales
  • «Erste
  • «Zurück
  • 100-102
  • 103-105
  • 106-108
  • 109-111
  • 112-114
  • 115-117
  • 118-120
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

14.06.2016

Auszeichnung für herausragende Wohnbaukultur

Antrag Zählgemeinschaft Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD (TOP 4.2)

Mehr»

Kategorien:Antrag Wohnen
14.06.2016

Großveranstaltungen und Welt- bzw. Europameisterschaften

Änderungsantrag Zählgemeinschaft Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD zum TOP 4.14

Mehr»

Kategorien:Antrag Stadtmarketing
14.06.2016

Solidarische Unterstützung der Streikenden bei Ameos

Änderungsantrag Zählgemeinschaft Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD zum TOP 4.15

Mehr»

Kategorien:Antrag Arbeit, Wirtschaft Gesundheit, Verbraucherschutz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 100-102
  • 103-105
  • 106-108
  • 109-111
  • 112-114
  • 115-117
  • 118-120
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

01.03.2011

Gesunde Kost an Osnabrücker Schulen

Die Zahl übergewichtiger Kinder und Jugendlicher hat sich in den vergangenen 15 Jahren verdoppelt. Falsche Ernährung und Bewegungsmangel sind die Ursachen. Zu viele Kinder und Jugendliche versorgen sich überwiegend mit zu süßen, fetten und salzigen L...

Mehr»

Kategorien:Gesundheit, Verbraucherschutz Bildung Anfrage
01.03.2011

Besuch von Krippen, KiTas und Horten im Stadtgebiet durch Kinder von Landkreis-bewohner/-innen

Die Stadt Osnabrück hat mit erheblichem Mitteleinsatz die Infrastruktur für die Betreuung von Kindern in Krippen, Kindertagesstätten und Horten ausgebaut, baut sie weiter aus und bezuschusst den laufenden Betrieb, um eine flächendeckende Betreuung vo...

Mehr»

Kategorien:Region Osnabrück Kinder, Jugend, Familie Anfrage
  • «Erste
  • «Zurück
  • 91-93
  • 94-96
  • 97-99
  • 100-102
  • 103-105
  • 106-108
  • 109-110
  • Vor»
  • Letzte»