zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Michael Hagedorn
    • Birgit Strangmann
    • Anke Jacobsen
    • Volker Bajus
    • Sebastian Bracke
    • Diana Häs
    • Thomas Klein
    • Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Ratspolitik
    • Ratsanträge
    • Ratsanfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
  • Bundestagskandidat Thomas Klein
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 03.02.2021

    GRÜNE begrüßen gestaffelten Schulstart. „Einfache Maßnahme, große Wirkung!“

    Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt die Einführung eines gestaffelten morgendlichen Schulanfangs in Osnabrück. „Das ist eine sehr einfache Maßnahme, mit einem hohen Effekt in Sachen Infektionsschutz. Damit ist der Schülerverkehr deutlich entlastet und die...

    Mehr»

  • 28.01.2021

    GRÜNE suchen Entscheidung über Nachwuchs- und Trainingszentrum für VfL. „Lieber sicher an den Limberg als vielleicht irgendwann in der Gartlage“

    Im Streit um den besten Standort für das Nachwuchsleistungs- und Trainingszentrum des VfL Osnabrück suchen die GRÜNEN jetzt die Entscheidung im Rat. „Aktuell liegen zwei Standortoptionen auf dem Tisch. Auch wenn wegen der Nähe zur Bremer Brücke die G...

    Mehr»

  • 20.01.2021

    GRÜNE freuen sich über Solarstromrekord. „Brauchen aber Verstetigung beim Ausbau, keine Eintagsfliegen“

    Im Jahr 2020 sind in Osnabrück so viele Photovoltaik-Anlagen installiert worden wie noch nie. Die Zahlen gehen auf die Umweltverwaltung zurück, die von einer zusätzlichen Leistung von 4600 kWp (Kilowatt-Peak) berichtet. Das wären 1015 kWp mehr als im...

    Mehr»

  • GRÜNE begrüßen gestaffelten Schulstart. „Einfache Maßnahme, große Wirkung!“

  • GRÜNE suchen Entscheidung über Nachwuchs- und Trainingszentrum für VfL. „Lieber sicher an den Limberg als vielleicht irgendwann in der Gartlage“

  • GRÜNE freuen sich über Solarstromrekord. „Brauchen aber Verstetigung beim Ausbau, keine Eintagsfliegen“

Pressemitteilung

11.01.2021

GRÜNE fordern, im Lockdown die Schwächsten nicht alleine zu lassen. Jacobsen/Klein: „Kostenlose Mittagessen für arme Kinder auch ohne Schule“

Die GRÜNEN weisen darauf hin, dass die Schulschließungen Kinder und Familien nicht nur vor große Betreuungsprobleme stellen und die Bildungsteilhabe gefährden, sondern für viele Kinder fällt jetzt auch die kostenlose Mittagsverpflegung aus. „Kinder a...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Kinder, Jugend, Familie
17.12.2020

Langer Shutdown ist für Kinder und Eltern ein Riesenproblem. GRÜNE: „Schwer lösbares Dilemma für den Kinderschutz“

Wegen der Schließungen von Kitas und Schulen im Rahmen des Shutdowns sehen die GRÜNEN erneut hohe Belastungen für die Familien. „Das ist ein Riesenproblem für Kinder und Eltern. Nicht nur wegen der Betreuungsfrage, die manche Eltern kaum organisiert ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Kinder, Jugend, Familie
17.12.2020

Reden zum Doppelhaushalt 2021/2022

Volker Bajus, Fraktionsvorsitzender

- Rede zum Doppelhaushalt 2021/2022 -

 

Sehr geehrte Frau Vorsitzende,

sehr geehrte Damen und Herren,

 

zunächst danke ich allen beteiligten Mitarbeiter*innen und den Rats-Kolleg*innen für die gut...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Haushalt, Finanzen Stadtplanung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • 22-24
  • 25-27
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

28.05.2019

Anstrengungen für kommunale Klimapolitik verstärken

Antrag Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, Die Linke (TOP 4.7) - geänderte Fassung

Mehr»

Kategorien:Antrag Energie, Klimaschutz Bürgerbeteiligung
28.05.2019

Radverkehr stärken - Infrastruktur ausbauen

Antrag Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, FDP, UWG-Piraten, Die Linke (TOP 4.6) - geänderte Fassung

Mehr»

Kategorien:Antrag Verkehr
28.05.2019

Kompetenzzentrum Wasserstoff in Osnabrück

Antrag Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD (TOP 4.2)

Mehr»

Kategorien:Antrag Energie, Klimaschutz Verwaltung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • 22-24
  • 25-27
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

30.04.2019

Osnabrücker Trinkwasser

Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Antwort des Gemeinsamen Gesundheitsdienstes für Landkreis und Stadt Osnabrück

Mehr»

Kategorien:Anfrage Gesundheit, Verbraucherschutz Natur und Umwelt Verwaltung
29.01.2019

Wohnungsbau in Osnabrück

Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 18.4)

Mehr»

Kategorien:Anfrage Wohnen Stadtplanung
25.09.2018

Kohlestrombezug Stadt/Stadtwerke Osnabrück

Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Rat 25.09.2018 TOP 19.5

Mehr»

Kategorien:Anfrage Energie, Klimaschutz Verwaltung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • 22-24
  • 25-27
  • Vor»
  • Letzte»