zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Lotta Koch
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 23.10.2019

    Flaschenhals ist die Flächenverfügbarkeit - GRÜNE: Entwicklung am Wohnungsmarkt bleibt große Herausforderung

    Die Prognosen der N-Bank zur Entwicklung am Osnabrücker Wohnungsmarkt sehen die GRÜNEN mit großer Sorge. „Die Lage am Wohnungsmarkt ist angespannt. Das wird leider auch noch viele Jahre so bleiben. Neue Bauflächen zu finden ist angesichts der Flächen...

    Mehr»

  • 10.10.2019

    GRÜN ist Osnabrück am schönsten. - Newsletter GRÜNEN Ratsfraktion Oktober 2019

    Liebe kommunalpolitisch Interessierte und Engagierte,

    vor gut einem Jahr hat Greta Thunberg in Stockholm mit ihrem Schulstreik für das Klima begonnen. Die Fridays-for-Future-Bewegung rockt seitdem nicht nur die Republik. Osnabrück erlebte am 21.09....

    Mehr»

  • 23.09.2019

    POLITIK WILL UNIBAIL STOPPEN - Osnabrücker Ratsfraktionen über Poker verärgert

    Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, kann sich nach Unibail-Rodamco-Westfield SE (URW) nun auch der in Hamburg lebende Immobilienkaufmann Dr. Theodor Bergmann eine Alternative zum Shoppingcenter vorstellen. Geht es nach den Ratsfraktionen, sch...

    Mehr»

  • Flaschenhals ist die Flächenverfügbarkeit - GRÜNE: Entwicklung am Wohnungsmarkt bleibt große Herausforderung

  • GRÜN ist Osnabrück am schönsten. - Newsletter GRÜNEN Ratsfraktion Oktober 2019

  • POLITIK WILL UNIBAIL STOPPEN - Osnabrücker Ratsfraktionen über Poker verärgert

Pressemitteilung

16.09.2019

Region muss beim ÖPNV-Ausbau besser kooperieren - GRÜNE fordern Ausbau des regionalen Bus- und Schienenverkehrs

Anlässlich eines Informationstreffens der GRÜNEN aus Landkreis und Stadt mit Vertretern der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück fordern die GRÜNEN einen Ausbau des regionalen ÖPNV: „Um mehr Menschen für die Schienen- und Busnutzung zu gewinnen, muss das A...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Verkehr Region Osnabrück
10.09.2019

Fünf Meter sind schon ein Kompromiss - GRÜNE: Landkreis muss sich endlich bewegen

In der Debatte um die Schutzstreifen an der Düte fordern die Osnabrücker GRÜNEN, dass der Landkreis seine Position überdenkt und sich bewegt. „Für uns GRÜNE sind die fünf Meter Schutzstreifen schon die unterste Grenze. Das ist bereits ein Kompromiss....

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Natur und Umwelt Verwaltung
05.09.2019

Ein Drittel aller Busse zu spät - so wird das nichts mit der Verkehrswende - GRÜNE: „Brauchen Vorfahrt für den Bus“

Eine Anfrage der GRÜNEN an die Stadtverwaltung bringt es an den Tag: In Osnabrück hat jede dritte Busfahrt in der Hauptverkehrszeit eine Verspätung von fünf Minuten und mehr. Knapp ein Prozent aller Fahrten fällt sogar ganz aus. „Nachdem sich bei uns...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Verkehr Stadtentwicklung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 142-144
  • 145-147
  • 148-150
  • 151-153
  • 154-156
  • 157-159
  • 160-162
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

30.10.2018

Wohnbauentwicklung und Bauleitplanung konzeptionell absichern und regional weiterentwickeln

Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen TOP 5.9

Mehr»

Kategorien:Antrag Stadtentwicklung Wohnen Natur und Umwelt Region Osnabrück
30.10.2018

NPOG auf basisdemokratische Füße stellen - Osnabrück für Bürger*innenbeteiligung zum Polizeigesetz

Änderungsantrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu Antrag Fraktion DIE LINKE - TOP 5.5

Mehr»

Kategorien:Antrag Demokratie und Beteiligung Kommunalpolitik Sicherheit
30.10.2018

Schulentwicklung in Osnabrück vorantreiben

Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis90/Die Grünen und Fraktion Die Linke TOP 5.8

Mehr»

Kategorien:Antrag Bildung Haushalt, Finanzen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 142-144
  • 145-147
  • 148-150
  • 151-153
  • 154-156
  • 157-159
  • 160-162
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

13.03.2012

Erhöhung der Erstwohnsitzquote unter Studierenden mit der "Starthilfe" (Zählgemein-schaft SPD/Bündnis 90/Die Grünen)

Die Verwaltung hat in der letzten Ratssitzung vorgeschlagen in Osnabrück eine „Zweitwohnsitzsteuer" einzuführen, um Studierende dazu zu bewegen, sich in Osnabrück mit „Erstwohnsitz" zu melden, mit dem Ziel, die Osnabrück zur Verfügung stehenden Mitte...

Mehr»

Kategorien:Verwaltung Stadtmarketing Bildung Anfrage
13.03.2012

Werbung durch die Stadt oder städtische Gesellschaften in Parteipublikationen

Haben die Stadt Osnabrück oder städtische Gesellschaften oder Gesellschaften, an denen die Stadt finanziell beteiligt ist, seit 2005 Werbung (Anzeigen, Banner, etc.) in analogen oder digitalen Medien und Publikationen von Parteien geschaltet? Wenn j...

Mehr»

Kategorien:Verwaltung Kommunalpolitik Anfrage
13.03.2012

Ausweitung der Umsatzbesteuerung für Dienstleistungen der Stadt Osnabrück bzw. ihrer Eigenbetriebe

Laut Rundblick Nr. 37 hat der Bundesfinanzhof am 10. November 2011 ein Urteil zur Ausweitung der Umsatzbesteuerung der „öffentlichen Hand" gefällt. Damit wurde entschieden, „dass nachhaltig und gegen Entgelt erbrachte Leistungen der öffentlichen Hand...

Mehr»

Kategorien:Haushalt, Finanzen Anfrage
  • «Erste
  • «Zurück
  • 142-144
  • 145-147
  • 148-150
  • 151-153
  • 154-156
  • 157-159
  • 160-162
  • Vor»
  • Letzte»