zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Lotta Koch
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 18.09.2019

    Osnabrücker GRÜNE begrüßen OB-Unterstützung für Klimastreik

    Der Fraktionsvorsitzende, Volker Bajus, zeigt sich erfreut, über die Initiative des Oberbrügermeisters: "Das ist ein gutes Zeichen der Verwaltungsspitze. Die Kinder und Jugendlichen haben die Unterstützung aller Kräfte verdient. Osnabrück ist be...

    Mehr»

  • 17.09.2019

    #AlleFürsKlima am 20.09.: Klimastreik in Osnabrück - GRÜNE: Stadt soll Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freistellen

    Angesichts des bevorstehenden internationalen Klimastreiks am Freitag, 20.09.2019, rufen die GRÜNEN alle Osnabrückerinnen und Osnabrücker zur Teilnahme an den Aktionen von Fridays for Future auf. „Seit acht Monaten streiken die Kinder und Jugendliche...

    Mehr»

  • 16.09.2019

    Region muss beim ÖPNV-Ausbau besser kooperieren - GRÜNE fordern Ausbau des regionalen Bus- und Schienenverkehrs

    Anlässlich eines Informationstreffens der GRÜNEN aus Landkreis und Stadt mit Vertretern der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück fordern die GRÜNEN einen Ausbau des regionalen ÖPNV: „Um mehr Menschen für die Schienen- und Busnutzung zu gewinnen, muss das A...

    Mehr»

  • Osnabrücker GRÜNE begrüßen OB-Unterstützung für Klimastreik

  • #AlleFürsKlima am 20.09.: Klimastreik in Osnabrück - GRÜNE: Stadt soll Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freistellen

  • Region muss beim ÖPNV-Ausbau besser kooperieren - GRÜNE fordern Ausbau des regionalen Bus- und Schienenverkehrs

Pressemitteilung

29.08.2019

Sofortprogramm Johannisstraße - GRÜNE: Nichtstun ist keine Alternative

Nach der Absage des Center-Investors am Neumarkt schlagen die GRÜNEN vor, die Johannisstraße mit einem Sofortprogramm zu unterstützen. „Die Johannisstraße und das Neustadt-Viertel leiden bereits unter der notwendigen, aber leider auch belastenden Kan...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Innenstadt Stadtentwicklung Stadtmarketing
2019-09-03_Rat_G_Sofortprogramm_Johannisstrasse.pdf116 Ki
26.08.2019

Integrationsangebote bündeln und koordinieren - GRÜNE: Sicherheitsgefühl im Schinkel verbessern

In der Diskussion über die Probleme mit Ausbeutung und Sozialmissbrauch in einem Quartier im Schinkel unterstützen die GRÜNEN die stärkere Zusammenarbeit von Jobcenter, Sozialarbeit und Ordnungsbehörden. „In den letzten beiden Jahren wurde bei der In...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Migration, Integration Soziales Sicherheit
14.08.2019

Maßnahmenprogramm vorgelegt: Osnabrück soll klimafitter werden - GRÜNE wollen mehr Bäume, Grünflächen und Regenwasserspeicher

Vor dem Hintergrund der Klimakrise wollen die GRÜNEN mit 15 Maßnahmen das Osnabrücker Stadtklima verbessern. „Dieser Sommer hat uns neue Hitzerekorde und außergewöhnliche Dürre beschert. Die Klimakrise hat Osnabrück erreicht. Deswegen müssen wir schn...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Klimaschutz Natur und Umwelt Stadtentwicklung
2019-09-03_Rat_G_15_Punkte_Programm_Stadtklima_verbessern_-_Lebensqualitaet_er-halten.pdf28 Ki
  • «Erste
  • «Zurück
  • 145-147
  • 148-150
  • 151-153
  • 154-156
  • 157-159
  • 160-162
  • 163-165
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

25.09.2018

Parke nicht auf unseren Wegen: Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen stoppen

Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Änderungsantrag Fraktion DIE LINKE (TOP 5.7)

Mehr»

Kategorien:Antrag Verkehr Sicherheit
25.09.2018

Jobrad für städtische Beamte und Beschäftigte

Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Änderungsantrag CDU-Fraktion (TOP 6.10)

Mehr»

Kategorien:Antrag Verkehr Verwaltung
25.09.2018

Sozial gebundene Mietwohnungen statt Wohneigentum - Handlungsprogramm Bezahlbarer Wohnraum optimieren

Antrag Fraktion DIE LINKE - Änderungsantrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu TOP 5.3

Mehr»

Kategorien:Antrag Stadtentwicklung Wohnen Soziales
  • «Erste
  • «Zurück
  • 145-147
  • 148-150
  • 151-153
  • 154-156
  • 157-159
  • 160-162
  • 163-165
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

07.02.2012

Bildung eines Kulturfonds

Der Rat der Stadt Osnabrück hat sich vor knapp zwei Jahren in Anerkennung und Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements für die Bildung eines Kulturfonds ausgesprochen. Die Verwaltung ist beauftragt worden, den damit verbundenen Prozess konstr...

Mehr»

Kategorien:Kultur, Frieden Anfrage
07.02.2012

Videoüberwachung durch die Stadt Osnabrück

In einer Antwort auf eine Anfrage der Grünen hat die Verwaltung am 15.06.2010 erklärt, dass sie den Einsatz von Videoüberwachung durch die Stadt überprüfen werde, für eine ordnungsgemäße Kennzeichnung sorgen will und auch die Praxis städtischer Gesel...

Mehr»

Kategorien:Digitalisierung und Datenschutz Sicherheit Anfrage
07.02.2012

Lesben- und Schwulenpolitik der Stadt Osnabrück

Von September 1999 bis April 2005 tagte die AG „Lesben- und Schwulenpolitik" der Stadt Osnabrück, an der neben Vertreterinnen und Vertretern der lokalen Lesben- und Schwulenorganisationen, der AIDS-Hilfe und der Polizei auch Vertreterinnen und Vertre...

Mehr»

Kategorien:Queerpolitik Anfrage
  • «Erste
  • «Zurück
  • 145-147
  • 148-150
  • 151-153
  • 154-156
  • 157-159
  • 160-162
  • 163-165
  • Vor»
  • Letzte»