zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Lotta Koch
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 13.08.2019

    Sehr erfreuliche Entwicklung am Ringlokschuppen - GRÜNE: Kauf des Gebäudes durch die Stadt war völlig richtig

    Die GRÜNEN freuen sich über die Entwicklung am Ringlokschuppen. „Das ist ein Super-Projekt. Der attraktive Ringlokschuppen ist ein klasse Standort für ein Start-Up-Zentrum. Cooles Ambiente, zentrale Lage, gute Verkehrsanbindung, Riesenentwicklungspot...

    Mehr»

  • 08.08.2019

    Nachhaltigkeitspreis 2020 geht nach Osnabrück - GRÜNE gratulieren Verwaltung: Anerkennung und Ansporn zugleich

    Der Nachhaltigkeitspreis für Kommunen wird in diesem Jahr an Osnabrück verliehen. Die GRÜNEN gratulieren zu dieser Auszeichnung: „Das ist eine tolle Anerkennung für die Arbeit der Verwaltung. Der Preis ist zugleich ein Ansporn, in Sachen Klima- und U...

    Mehr»

  • 02.08.2019

    Dürre gefährdet Osnabrücks Bäume - GRÜNE sorgen sich um die grünen Lungen der Stadt

    Angesichts der anhaltenden Trockenheit und zu geringen Niederschlagsmengen sorgen sich die GRÜNEN um den Zustand der Stadtbäume. „Die Dürre gefährdet die Bäume in hohem Maße. Lichtere Kronen, Laubverluste, abgeworfene Äste sind Hinweise auf einen sic...

    Mehr»

  • Sehr erfreuliche Entwicklung am Ringlokschuppen - GRÜNE: Kauf des Gebäudes durch die Stadt war völlig richtig

  • Nachhaltigkeitspreis 2020 geht nach Osnabrück - GRÜNE gratulieren Verwaltung: Anerkennung und Ansporn zugleich

  • Dürre gefährdet Osnabrücks Bäume - GRÜNE sorgen sich um die grünen Lungen der Stadt

Pressemitteilung

22.07.2019

Aufstockung für das Stadtklima sinnvoll - GRÜNE freuen sich über erfolgreiches Gründachprogramm

Die GRÜNEN-Ratsfraktion freut sich über den Erfolg des Gründachförderprogramms. Wie die Verwaltung mitteilte, sind die ersten 100.000 Euro schon in der Förderung. „Wir hatten dieses Förderprogramm im Rahmen der letzten Haushaltsberatungen initiiert u...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Natur und Umwelt Haushalt, Finanzen
18.07.2019

GRÜN ist Osnabrück am schönsten. - Newsletter GRÜNEN-Ratsfraktion Juli 2019

Liebe kommunalpolitisch Interessierte und Engagierte,

als deutlich stärkste politische Kraft gehen wir in Osnabrück aus der Europawahl hervor. Das herausragende Ergebnis für die kommunale Wohnungsgesellschaft ist vor allem dem starken und breiten ge...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Kommunalpolitik
2019-07-18_Newsletter_07-2019.pdf214 Ki
24.06.2019

Offener Brief zur Schulentwicklungsplanung in Osnabrück von CDU, SPD und GRÜNEN

An Schulvorstand und Schulelternrat Bertha-von-Suttner-Realschule, Erich-Maria-Remarque-Realschule, Wittekindrealschule, Stadtelternrat

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Schreiben vom 16.06.2019 und 17.06.2019, mit dem Sie sich zu...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Bildung Kommunalpolitik

ris.osnabrueck.de/bi/vo020.asp

  • «Erste
  • «Zurück
  • 154-156
  • 157-159
  • 160-162
  • 163-165
  • 166-168
  • 169-171
  • 172-174
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

12.06.2018

Mehr Proberäume für Osnabrück

Eilantrag Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, UWG-Piraten – Änderungsanträge CDU/BOB-Gruppe und FDP-Fraktion (TOP 5.7)

Mehr»

Kategorien:Antrag Kultur, Frieden Haushalt, Finanzen
12.06.2018

Quartier für alle

Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 5.1)

Mehr»

Kategorien:Antrag Stadtentwicklung Soziales Kinder, Jugend, Familie Migration, Integration
12.06.2018

Parkplatz-Limit

Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 5.2)

Mehr»

Kategorien:Antrag Verkehr
  • «Erste
  • «Zurück
  • 154-156
  • 157-159
  • 160-162
  • 163-165
  • 166-168
  • 169-171
  • 172-174
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

17.05.2011

Frauenförderung im Betrieb mit städtischer Beteiligung

Die Regelungen des Gleichstellungsgesetzes für den Öffentlichen Dienst greifen nicht automatisch bei den städtischen Gesellschaften. Gleichzeitig sind die städtischen Beteiligungsgesellschaften nicht nur betriebswirtschaftlichen Zielen verpflichtet, ...

Mehr»

Kategorien:Verwaltung Gleichstellungspolitik Anfrage
05.04.2011

Bürgschaft Flughafen Münster-Osnabrück

Laut Pressemeldungen benötigt der Flughafen Münster-Osnabrück Bürgschaften seitens der Gesellschafter für Investitionen in Höhe von 11 Mio. €. 

Wir fragen daher die Verwaltung:

Wie hoch ist die Summe der von der Stadt Osnabrück zu übernehmenden Bü...

Mehr»

Kategorien:Verkehr Haushalt, Finanzen Anfrage
05.04.2011

Giftige Weichmacher in Kindertagesstätten

Laut Mitteilung des BUND (http://bit.ly/fFFw8t) sind deutsche Kitas offenbar überdurchschnittlich mit gesundheitsgefährdeten Chemikalien belastet. Es handele sich um Weichmacher, so genannte Phthalate, die vor allem in Einrichtungsgegenständen aus We...

Mehr»

Kategorien:Kinder, Jugend, Familie Gesundheit, Verbraucherschutz Anfrage
  • «Erste
  • «Zurück
  • 151-153
  • 154-156
  • 157-159
  • 160-162
  • 163-165
  • 166-168
  • 169-169
  • Vor»
  • Letzte»