zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Lotta Koch
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 24.06.2019

    Offener Brief zur Schulentwicklungsplanung in Osnabrück von CDU, SPD und GRÜNEN

    An Schulvorstand und Schulelternrat Bertha-von-Suttner-Realschule, Erich-Maria-Remarque-Realschule, Wittekindrealschule, Stadtelternrat

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    vielen Dank für Ihre Schreiben vom 16.06.2019 und 17.06.2019, mit dem Sie sich zu...

    Mehr»

  • 19.06.2019

    Osnabrück soll Geflüchtete aus Seenot aufnehmen - GRÜNE: Friedenspreisträger Sea-Watch sucht sicheren Hafen

    Die Osnabrücker GRÜNEN wollen, dass Osnabrück anbietet, Geflüchtete aufzunehmen, die die Hilfsorganisation Sea-Watch im Mittelmeer gerettet hat. Das Rettungsschiff der Organisation hat 43 Geflüchtete an Bord, für die akut Aufnahmeorte gesucht werden,...

    Mehr»

  • 19.06.2019

    Osnabrücks City als Einkaufsstandort stärken - GRÜNE: Sehen Aufweichung der Regeln für Marktansiedlungen kritisch

    Überrascht zeigen sich die GRÜNEN über die Ankündigung des Oberbürgermeisters, dem Outdoor-Anbieter Decathlon bei der Ansiedlung in Osnabrück entgegen zu kommen. „Das Osnabrücker Märkte- und Zentrenkonzept hat sich bewährt. Es stärkt die Citylage und...

    Mehr»

  • Offener Brief zur Schulentwicklungsplanung in Osnabrück von CDU, SPD und GRÜNEN

  • Osnabrück soll Geflüchtete aus Seenot aufnehmen - GRÜNE: Friedenspreisträger Sea-Watch sucht sicheren Hafen

  • Osnabrücks City als Einkaufsstandort stärken - GRÜNE: Sehen Aufweichung der Regeln für Marktansiedlungen kritisch

Pressemitteilung

17.06.2019

NO2-Werte in Osnabrück steigen gegen den Bundestrend - GRÜNE: Offenkundig Handlungsbedarf am Neumarkt

Die aktuellen Zahlen des Umweltbundesamtes (UBA) zu den Stickoxidbelastungen in 57 Städten Deutschlands sehen die Osnabrücker GRÜNEN mit Sorge. „Während in den meisten Städten die Belastung zurückgeht, steigen am Neumarkt in Osnabrück gegen den Bunde...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Innenstadt Natur und Umwelt Verkehr

www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/daten-zur-luftqualitaet-2018-57-staedte-ueber-dem

16.06.2019

GRÜNE können auch #Landrätin - GRÜNEN-Stadtratsfraktion gratuliert Anna Kebschull

Der überzeugende Erfolg von Anna Kebschull bei der Landratswahl (16.06.2019) freut auch die GRÜNEN-Stadtratsfraktion in Osnabrück. „Das ist ein sensationeller Wahlsieg, der zeigt, GRÜNE können auch auf dem Land überzeugen. Wir gratulieren Anna Kebsch...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Kommunalpolitik Region Osnabrück

votemanager.kdo.de/20190526/03459000/html5/Stichwahl_des_Landrats_NDS_112_Kreis_Landkreis_Osnabrueck.html

14.06.2019

Ende des Neumarktcenters ist große Chance -GRÜNE: Stadt sollte eigenes Projekt entwickeln und Fläche sichern

 Die GRÜNEN sehen das Ende des Projekts mit einem lachenden und einem weinenden Auge. „Durch das Projekt haben wir wertvolle Jahre verloren. Wir sind enttäuscht, dass der Investor nicht früher für Klarheit gesorgt hat. Aus GRÜNEN Sicht gibt es j...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Innenstadt Stadtentwicklung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 154-156
  • 157-159
  • 160-162
  • 163-165
  • 166-168
  • 169-171
  • 172-174
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

12.06.2018

Mehr Proberäume für Osnabrück

Eilantrag Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, UWG-Piraten – Änderungsanträge CDU/BOB-Gruppe und FDP-Fraktion (TOP 5.7)

Mehr»

Kategorien:Antrag Kultur, Frieden Haushalt, Finanzen
12.06.2018

Quartier für alle

Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 5.1)

Mehr»

Kategorien:Antrag Stadtentwicklung Soziales Kinder, Jugend, Familie Migration, Integration
12.06.2018

Parkplatz-Limit

Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 5.2)

Mehr»

Kategorien:Antrag Verkehr
  • «Erste
  • «Zurück
  • 154-156
  • 157-159
  • 160-162
  • 163-165
  • 166-168
  • 169-171
  • 172-174
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

17.05.2011

Frauenförderung im Betrieb mit städtischer Beteiligung

Die Regelungen des Gleichstellungsgesetzes für den Öffentlichen Dienst greifen nicht automatisch bei den städtischen Gesellschaften. Gleichzeitig sind die städtischen Beteiligungsgesellschaften nicht nur betriebswirtschaftlichen Zielen verpflichtet, ...

Mehr»

Kategorien:Verwaltung Gleichstellungspolitik Anfrage
05.04.2011

Bürgschaft Flughafen Münster-Osnabrück

Laut Pressemeldungen benötigt der Flughafen Münster-Osnabrück Bürgschaften seitens der Gesellschafter für Investitionen in Höhe von 11 Mio. €. 

Wir fragen daher die Verwaltung:

Wie hoch ist die Summe der von der Stadt Osnabrück zu übernehmenden Bü...

Mehr»

Kategorien:Verkehr Haushalt, Finanzen Anfrage
05.04.2011

Giftige Weichmacher in Kindertagesstätten

Laut Mitteilung des BUND (http://bit.ly/fFFw8t) sind deutsche Kitas offenbar überdurchschnittlich mit gesundheitsgefährdeten Chemikalien belastet. Es handele sich um Weichmacher, so genannte Phthalate, die vor allem in Einrichtungsgegenständen aus We...

Mehr»

Kategorien:Kinder, Jugend, Familie Gesundheit, Verbraucherschutz Anfrage
  • «Erste
  • «Zurück
  • 151-153
  • 154-156
  • 157-159
  • 160-162
  • 163-165
  • 166-168
  • 169-169
  • Vor»
  • Letzte»