zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Michael Hagedorn
    • Birgit Strangmann
    • Anke Jacobsen
    • Volker Bajus
    • Sebastian Bracke
    • Diana Häs
    • Thomas Klein
    • Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Ratspolitik
    • Ratsanträge
    • Ratsanfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 14.11.2018

    Hilfe gegen Mieter-Abzocke bleibt schwierig - GRÜNE: Wir brauchen politische Lösungen

    In der Debatte um drastische Mieterhöhungen durch die Vonovia fordern die GRÜNEN politische Lösungen. „Offensichtlich sind Mieter mancher Willkür schutzlos ausgeliefert. Eine neue städtische Wohnungsgesellschaft wäre die richtige Antwort auf das aktu...

    Mehr»

  • 06.11.2018

    Haushaltspolitik mit Augenmaß und Zukunftsorientierung - GRÜNEN-Schwerpunkte: Klima, Kinder und Kultur

    Die GRÜNEN haben ihre internen Haushaltsberatungen abgeschlossen und gehen optimistisch in die anstehenden Verhandlungen mit den anderen Fraktionen. „Wir wollen vor allem in die Handlungsbereiche Klima, Kinder und Kultur investieren. Hier sehen wir z...

    Mehr»

  • 29.10.2018

    Lärmquelle Laubbläser sind Ärgernis - GRÜNE appellieren: „Wenn möglich auf Einsatz verzichten“

     Angesichts des wachsenden Einsatzes von Laubbläsern bitten die Osnabrücker GRÜNEN um zurückhaltenden Einsatz: „Wo immer es möglich ist, sollte auf die Nutzung von Laubbläsern und insbesondere von Laubsaugern verzichtet und stattdessen auf die b...

    Mehr»

  • Hilfe gegen Mieter-Abzocke bleibt schwierig - GRÜNE: Wir brauchen politische Lösungen

  • Haushaltspolitik mit Augenmaß und Zukunftsorientierung - GRÜNEN-Schwerpunkte: Klima, Kinder und Kultur

  • Lärmquelle Laubbläser sind Ärgernis - GRÜNE appellieren: „Wenn möglich auf Einsatz verzichten“

Pressemitteilung

22.10.2018

Erster Bus für neue Elektrobuslinie erreicht Osnabrück - Bajus: Ein guter Tag für Osnabrück, peinlich für deutsche Hersteller

Zu der Auslieferung des ersten Busses für die zukünftig vollelektrische Linie 4 an die Stadtwerke Osnabrück nimmt der Fraktionsvorsitzende der Grünen-Fraktion, Volker Bajus, Stellung:

Das ist der Anfang einer neuen ÖPNV-Ära in Osnabrück. Fast 60 J...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Verkehr Verwaltung
22.10.2018

Stadt soll Abbiegeassistenten nachrüsten - GRÜNE begrüßen Allianz für Sicherheit

Die Ratsfraktion der Osnabrücker GRÜNEN begrüßt die Initiative von regionalen Speditionen, die sich zu einer Allianz für Sicherheit zusammen gefunden haben, um Fahrradunfälle durch LKWs zu vermeiden. Die Speditionen wollen dafür zukünftig nur noch LK...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Verkehr Oeffentliche Sicherheit Verwaltung
18.10.2018

BIWAQ-Förderantrag erneuern - GRÜNE für gezielte Integrationshilfen im Stadtteil Schinkel

Die Osnabrücker GRÜNEN weisen darauf hin, dass sich die Stadt der jetzt öffentlich bekannt gewordenen Problemlagen im Stadtteil Schinkel durchaus bewusst sei. „Bereits Ende vergangenen Jahres sind die damit befassten Gremien von Rat und Verwaltung in...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Soziales Arbeit, Wirtschaft Migration, Integration
  • «Erste
  • «Zurück
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • 22-24
  • 25-27
  • 28-30
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

12.06.2018

Mehr Proberäume für Osnabrück

Eilantrag Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, UWG-Piraten – Änderungsanträge CDU/BOB-Gruppe und FDP-Fraktion (TOP 5.7)

Mehr»

Kategorien:Antrag Kultur, Frieden Haushalt, Finanzen
12.06.2018

Quartier für alle

Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 5.1)

Mehr»

Kategorien:Antrag Stadtplanung Soziales Kinder, Jugend, Familie Migration, Integration
12.06.2018

Parkplatz-Limit

Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 5.2)

Mehr»

Kategorien:Antrag Verkehr
  • «Erste
  • «Zurück
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • 22-24
  • 25-27
  • 28-30
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

07.02.2017

Gefährdendes Halten und Parken auf Fuß- und Radwegen in Osnabrück

Anfrage Rat 07.02.2017 Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 18.1)

Mehr»

Kategorien:Anfrage Oeffentliche Sicherheit Verwaltung Verkehr
07.02.2017

Entwicklung von Einwohnerzahl und Wohnfläche in Osnabrück

Anfrage Rat 07.02.2017 Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 18.5)

Mehr»

Kategorien:Anfrage Wohnen
07.02.2017

Einbringung Nachtragshaushalt 2017

Anfrage Rat 07.02.2017 Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 18.3)

Mehr»

Kategorien:Anfrage Kommunalpolitik Haushalt, Finanzen Verwaltung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • 22-24
  • 25-27
  • 28-30
  • Vor»
  • Letzte»