zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Lotta Koch
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 12.06.2018

    „Quartier für alle“ - GRÜNE: Sozialen Wandel Osnabrücks bewältigen

    Die Osnabrücker GRÜNEN wollen die Quartiersarbeit in der Stadt weiter voranbringen. „Der soziale Wandel stellt Osnabrück vor zum Teil neue, vielfältige Herausforderungen. Eine gut funktionierende Quartiersarbeit soll die Stadt bei deren Bewältigung u...

    Mehr»

  • 13.03.2018

    Land darf Osnabrück nicht im Stich lassen - GRÜNE: Flüchtlingsarbeit heute wertvoller denn je

    Auf die Ankündigung des Landes, bei der Flüchtlingssozialarbeit kürzen zu wollen, reagiert die Ratsfraktion der GRÜNEN mit Empörung. Im Rahmen der jüngsten Sozialausschuss-Sitzung (08.03.2018) hatte der zuständige Dezernent Wolfgang Beckermann berich...

    Mehr»

  • 08.03.2018

    Pflegestützpunkt Osnabrück startbereit - GRÜNE: Bedarfsgerechte Pflegeberatung notwendig

    Die Osnabrücker GRÜNEN zeigen sich erfreut darüber, dass der von ihnen mit auf den Weg gebrachte Pflegestützpunkt demnächst seine Arbeit aufnehmen wird. „Für viele Menschen in unserer Stadt ist es von enormer Bedeutung, dass sie im Fall von Pflegebed...

    Mehr»

  • „Quartier für alle“ - GRÜNE: Sozialen Wandel Osnabrücks bewältigen

  • Land darf Osnabrück nicht im Stich lassen - GRÜNE: Flüchtlingsarbeit heute wertvoller denn je

  • Pflegestützpunkt Osnabrück startbereit - GRÜNE: Bedarfsgerechte Pflegeberatung notwendig

Pressemitteilung

09.06.2017

Rede von Anke Jacobsen im Rat zum Antrag "Pflegestützpunkt für Osnabrück"

Es freut mich sehr, dass wir heute gemeinsam einen Pflegestützpunkt für Osnabrück auf den Weg bringen werden. Wir geben heute einen entsprechenden Prüfauftrag an die Verwaltung. Denn es stehen mehrere Modelle zur Auswahl, die sich in Bezug auf die A...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Soziales Region Osnabrück

fraktion-gruene-os.de/ratspolitik/ratsantraege/ratsantraege-einzelansicht/article/pflegestuetzpunkt_fuer_osnabrueck/

2017-05-30_Rede_Anke_Jaobsen_im_Rat_zum_TOP_4.4_Pflegestuetzpunkt.pdf70 Ki
09.05.2017

Freiwilligenarbeit von unschätzbarem Wert - GRÜNE begrüßen Stärkung der Freiwilligenagentur

Die Osnabrücker GRÜNEN befürworten, dass die Personalstunden in der Freiwilligenagentur aufgestockt werden sollen. „Ein starkes Team von Freiwilligen unterstützt in Osnabrück zum Beispiel die Betreuung von älteren Menschen oder die Arbeit mit Geflüc...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Demokratie und Beteiligung Soziales
09.11.2016

Arbeit statt Arbeitslosigkeit

Die Osnabrücker GRÜNEN sprechen sich dafür aus, in Abstimmung mit dem Jobcenter Vorschläge für die Umsetzung des vom Land Niedersachsen geplanten „Landesprogramms zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit – Arbeit statt Arbeitslosigkeit finanzieren!“ f...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Arbeit, Wirtschaft Soziales
  • «Erste
  • «Zurück
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • 22-24
  • 25-27
  • 28-30
  • 31-33
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

07.02.2013

Sozialticket für den Öffentlichen Personennahverkehr

Änderungsantrag Zählgemeinschaft Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD (TOP 5.6)

Mehr»

Kategorien:Verkehr Soziales Haushalt, Finanzen Antrag
13.11.2012

Energiewende sozialverträglich gestalten

Antrag Zählgemeinschaft Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen (TOP 5.3)

Mehr»

Kategorien:Soziales Klimaschutz Antrag
10.07.2012

Bildungs- und Teilhabepaket

Änderungsantrag Zählgmeinschaft SPD / Bündnis 90/Die Grünen (TOP 6.2)

Mehr»

Kategorien:Haushalt, Finanzen Soziales Bildung Kinder, Jugend, Familie Antrag
  • «Erste
  • «Zurück
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • 22-24
  • 25-27
  • 28-30
  • 31-32
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-20
  • Vor»
  • Letzte»