zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Michael Hagedorn
    • Birgit Strangmann
    • Anke Jacobsen
    • Volker Bajus
    • Sebastian Bracke
    • Diana Häs
    • Thomas Klein
    • Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Ratspolitik
    • Ratsanträge
    • Ratsanfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 18.11.2019

    Eine Million Euro für Klimasanierung von Altbauten - CDU, SPD und GRÜNE einigen sich auf Förderprogramm

     Im Rahmen der Haushaltsberatungen haben sich die Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN darauf geeinigt, zukünftig eine Million Euro in ein Förderprogramm zu investieren, mit dem die Wärmesanierung von Altbauten unterstützt werden soll. „Mit dieser...

    Mehr»

  • 18.09.2019

    Osnabrücker GRÜNE begrüßen OB-Unterstützung für Klimastreik

    Der Fraktionsvorsitzende, Volker Bajus, zeigt sich erfreut, über die Initiative des Oberbrügermeisters: "Das ist ein gutes Zeichen der Verwaltungsspitze. Die Kinder und Jugendlichen haben die Unterstützung aller Kräfte verdient. Osnabrück ist be...

    Mehr»

  • 17.09.2019

    #AlleFürsKlima am 20.09.: Klimastreik in Osnabrück - GRÜNE: Stadt soll Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freistellen

    Angesichts des bevorstehenden internationalen Klimastreiks am Freitag, 20.09.2019, rufen die GRÜNEN alle Osnabrückerinnen und Osnabrücker zur Teilnahme an den Aktionen von Fridays for Future auf. „Seit acht Monaten streiken die Kinder und Jugendliche...

    Mehr»

  • Eine Million Euro für Klimasanierung von Altbauten - CDU, SPD und GRÜNE einigen sich auf Förderprogramm

  • Osnabrücker GRÜNE begrüßen OB-Unterstützung für Klimastreik

  • #AlleFürsKlima am 20.09.: Klimastreik in Osnabrück - GRÜNE: Stadt soll Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freistellen

Pressemitteilung

14.08.2019

Maßnahmenprogramm vorgelegt: Osnabrück soll klimafitter werden - GRÜNE wollen mehr Bäume, Grünflächen und Regenwasserspeicher

Vor dem Hintergrund der Klimakrise wollen die GRÜNEN mit 15 Maßnahmen das Osnabrücker Stadtklima verbessern. „Dieser Sommer hat uns neue Hitzerekorde und außergewöhnliche Dürre beschert. Die Klimakrise hat Osnabrück erreicht. Deswegen müssen wir schn...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Energie, Klimaschutz Natur und Umwelt Stadtplanung
2019-09-03_Rat_G_15_Punkte_Programm_Stadtklima_verbessern_-_Lebensqualitaet_er-halten.pdf28 K
02.08.2019

Dürre gefährdet Osnabrücks Bäume - GRÜNE sorgen sich um die grünen Lungen der Stadt

Angesichts der anhaltenden Trockenheit und zu geringen Niederschlagsmengen sorgen sich die GRÜNEN um den Zustand der Stadtbäume. „Die Dürre gefährdet die Bäume in hohem Maße. Lichtere Kronen, Laubverluste, abgeworfene Äste sind Hinweise auf einen sic...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Natur und Umwelt Energie, Klimaschutz
29.07.2019

Hohe Erwartungen an Wohnungsgesellschaft auch beim Klimaschutz - GRÜNE: Wichtig ist, dass und auch wie gebaut wird, nicht Zielzahlen auf Papier

Die GRÜNEN begrüßen die Forderung des Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum, vor allem mehr Sozialwohnungen zu schaffen. „Das ist angesichts des dramatischen Rückgangs bei der Zahl der Sozialwohnungen berechtigt. Auch wir waren enttäuscht, als die Verw...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Wohnen Energie, Klimaschutz Verwaltung Bürgerbeteiligung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

05.11.2019

Schüler*innen-Ticket ab Klasse 11

Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - geänderte Fassung – Änderungsantrag Fraktionen von SPD, CDU (TOP 5.5)

Mehr»

Kategorien:Antrag Bildung Kinder, Jugend, Familie Energie, Klimaschutz Verkehr Haushalt, Finanzen
03.09.2019

Stadtklima Osnabrücks weiter verbessern

Anträge Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der CDU/BOB-Gruppe / Anderungsantrag der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, BOB und Fraktion Die Linke TOP 6.1 und 6.2

Mehr»

Kategorien:Antrag Natur und Umwelt Energie, Klimaschutz
28.05.2019

Anstrengungen für kommunale Klimapolitik verstärken

Antrag Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, Die Linke (TOP 4.7) - geänderte Fassung

Mehr»

Kategorien:Antrag Energie, Klimaschutz Bürgerbeteiligung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

01.10.2019

Energiewende auf städtischen Dächern

Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 19.4)

Mehr»

Kategorien:Anfrage Energie, Klimaschutz Verwaltung
03.09.2019

Klimafreundliche Gewerbesteuer

Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 20.6)

Mehr»

Kategorien:Anfrage Energie, Klimaschutz Haushalt, Finanzen Arbeit, Wirtschaft
25.09.2018

Kohlestrombezug Stadt/Stadtwerke Osnabrück

Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Rat 25.09.2018 TOP 19.5

Mehr»

Kategorien:Anfrage Energie, Klimaschutz Verwaltung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-10
  • Vor»
  • Letzte»