zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Michael Hagedorn
    • Birgit Strangmann
    • Anke Jacobsen
    • Volker Bajus
    • Sebastian Bracke
    • Diana Häs
    • Thomas Klein
    • Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Ratspolitik
    • Ratsanträge
    • Ratsanfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
  • Bundestagskandidat Thomas Klein
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
  • 08.02.2021

    Innenstadt braucht Qualität auch beim Straßenbau. GRÜNE: „Johannisstraße wird Opfer der Wahlkampftaktik“

    Neumarkt und Johannisstraße sind seit vielen Jahren das Sorgenkind der Osnabrücker Stadtentwicklung. Mit dem neuen Projekt der „Johannishöfe“ kann nun endlich eine positive und nachhaltige Entwicklung in Gang kommen. „Die Planung für die Johannisstra...

    Mehr»

  • 28.01.2021

    GRÜNE suchen Entscheidung über Nachwuchs- und Trainingszentrum für VfL. „Lieber sicher an den Limberg als vielleicht irgendwann in der Gartlage“

    Im Streit um den besten Standort für das Nachwuchsleistungs- und Trainingszentrum des VfL Osnabrück suchen die GRÜNEN jetzt die Entscheidung im Rat. „Aktuell liegen zwei Standortoptionen auf dem Tisch. Auch wenn wegen der Nähe zur Bremer Brücke die G...

    Mehr»

  • 17.12.2020

    Reden zum Doppelhaushalt 2021/2022

    Volker Bajus, Fraktionsvorsitzender

    - Rede zum Doppelhaushalt 2021/2022 -

     

    Sehr geehrte Frau Vorsitzende,

    sehr geehrte Damen und Herren,

     

    zunächst danke ich allen beteiligten Mitarbeiter*innen und den Rats-Kolleg*innen für die gut...

    Mehr»

  • Innenstadt braucht Qualität auch beim Straßenbau. GRÜNE: „Johannisstraße wird Opfer der Wahlkampftaktik“

  • GRÜNE suchen Entscheidung über Nachwuchs- und Trainingszentrum für VfL. „Lieber sicher an den Limberg als vielleicht irgendwann in der Gartlage“

  • Reden zum Doppelhaushalt 2021/2022

Pressemitteilung

03.12.2020

GRÜNE befürchten Wohnbau im Grünen Finger Sandbachtal. „Foulspiel gegen Umwelt und Naherholung“

Die Osnabrücker GRÜNEN wehren sich gegen Überlegungen von Oberbürgermeister Wolfgang Griesert, CDU und SPD, in der Dodesheide an den „Eiswiesen“ Flächen für ein neues Wohngebiet zu kaufen. „Hier droht an ökologisch sensibler Stelle ein Grüner Finger ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Stadtplanung Natur und Umwelt
15.10.2020

Riesenchance für die Stadt am alten Güterbahnhof. GRÜNE: Dank und Respekt der Coppenrath Stiftung!

Heute hat die Coppenrath Stiftung bekannt gegeben, dass es ihr gelungen ist, das gesamte Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs zu erwerben. Mit großer Freude reagieren darauf die Osnabrücker GRÜNEN: “Das ist wirklich eine fantastische Nachricht. Dank ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Stadtplanung
15.09.2020

Zukunft der Innenstadt in den Blick nehmen. GRÜNE: Kräfte in neuem City-Forum bündeln

Die Sorge um die Entwicklung der Innenstadt treibt die GRÜNE Ratsfraktion um. Derzeit erlebe man bundesweit einen dynamischen Strukturwandel der Innenstädte. Dieser betreffe insbesondere den Einzelhandel, der durch das florierende Online-Geschäft erh...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Stadtmarketing Stadtplanung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»

Anträge

01.10.2019

Strategische Grundstücke innovativ nutzen

Antrag SPD-Fraktion – Änderungsantrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, CDU/BOB-Gruppe TOP 5.5

Mehr»

Kategorien:Antrag Stadtplanung Haushalt, Finanzen Verwaltung Wohnen
03.09.2019

Sofortprogramm Johannisstraße

Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen TOP 6.4

Mehr»

Kategorien:Antrag Stadtplanung Stadtmarketing Arbeit, Wirtschaft Neumarkt, EKZ
29.01.2019

Lebensqualität erhalten, mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen!

Änderungsantrag Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, DIE LINKE, UWG-Piraten zu TOP 4.4

Mehr»

Kategorien:Antrag Stadtplanung Wohnen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»

Anfragen

03.09.2019

Wie gut ist die Bedienqualität des Busverkehrs wirklich?

Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 20.10)

Mehr»

Kategorien:Anfrage Verkehr Stadtplanung
30.04.2019

Entwicklung des sozialen Wohnungsbaus in Osnabrück

Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Mehr»

Kategorien:Anfrage Stadtplanung Wohnen Soziales
30.04.2019

Baugebote - Wie kann aus bestehendem Baurecht echter Wohnraum entstehen?

Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Mehr»

Kategorien:Antrag Stadtplanung Wohnen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-10
  • Vor»
  • Letzte»