22.06.15 –
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) erarbeitet derzeit seinen Lärmaktionsplan, auch für Osnabrücker Bahnstrecken. „Das Eisenbahnkreuz Osnabrück hat besondere Belastungen. Die bisherigen Maßnahmen zum Lärmschutz sind zu begrüßen, aber es muss noch mehr passieren", fordert der umweltpolitische Sprecher der GRÜNEN-Ratsfraktion, Volker Bajus.
Das EBA habe zum Thema Bahnlärm eine umfangreiche Bürgerinformation ins Netz gestellt. Die Bürgerinnen und Bürger sind ausdrücklich aufgefordert sich an dem Thema zu beteiligen. „Wir Osnabrücker sollten die Chance wahrnehmen und uns in Sachen Bahnlärm Gehör verschaffen. Gesucht sind weitere Hinweise zu besonderen Belastungen", so Bajus.
Die GRÜNEN appellieren an die Osnabrücker von der Beteiligungsmöglichkeit regen Gebrauch zu machen. „Die Plattform ist von der Bahn leider kaum bekannt gemacht worden. Die Frist endet am 30.06. Bislang gibt es im Stadtgebiet erst 43 Rückmeldungen. Das ist zu wenig, um deutlich zu machen, dass mehr Lärmschutz in Osnabrück nötig ist", sorgt sich Bajus.
Beteiligungsplattform: www.laermaktionsplanung-schiene.de/
Kategorie
Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verkehr
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]