GRÜNE zur Bezahlkarte für geflüchtete Menschen
GRÜNE zu den Ergebnissen des Sozialmonitorings 2024
Kinder, Jugend, Familie | News | Soziales | Stadtentwicklung
Automatisierte Vorabinformation zum Ablauf von Ausweisdokumenten - Antrag Gruppe DIE LINKE. - Kalla Wefel / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 29.04.2025
Mehr Platz für Menschen, Begegnung und Miteinander – Sommerstraßen in Osnabrück / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 29.04.2025
Antrag | Demokratie und Beteiligung | Kultur, Frieden | Soziales | Verschiedenes
Diskriminierende Bezahlkarte stoppen / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt und der Gruppe DIE LINKE./Kalla Wefel in der Ratssitzung am 29.04.2025
Sachverhalt: Der Rat der Stadt Osnabrück hat am 08.02.2022 beschlossen, den Straßenzug Hasestraße/Domhof/Lortzingstraße bis spätestens zum Beginn der Sommerferien 2022 vom Durchgangsverkehr zu entlasten (VO/2022/0361). Die Befreiung des Bereichs vom Durchgangsverkehr ist auch…
Zwischenbilanz zu den diesjährigen Bombenräumungen und Evakuierungen / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Feuerwehr und Ordnung am 23.04.2025
Fortschritt Ad hoc-Maßnahmen, „Aktionsplan sicherer Radverkehr“ – Berliner Platz, Maßnahme K26.1 / Anfrage der Gruppe Grüne/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 03.04.2025
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]