
30.09.21 –
Die Osnabrücker Ratsfraktion der GRÜNEN zeigt sich erfreut über den weiteren Ausbau des Radschnellwegs Osnabrück-Belm. Dazu Michael Kopatz, verkehrspolitischer Sprecher: „Der Radschnellweg Osnabrück-Belm ist eine Erfolgsgeschichte. Das zeigt sich besonders darin, wie gut er von Radfahrer*innen genutzt wird. Mit dem Ausbau auf der Belmer Seite wird er auch auf der gesamten Strecke noch attraktiver, insbesondere für Pendler*innen. Um den Weg auf ganzer Länge sicher zu gestalten, sollten die Radfahrenden insbesondere im Bereich Power Weg Vorrang bekommen, hier sollte die Stadt Osnabrück möglichst bald handeln.“
Für die kommende Ratsperiode setzen die GRÜNEN darauf, dass auch bei anderen Radschnellwegen mehr Tempo gemacht werden kann. „Der zügige Bau weiterer Radschnellwege ist ein zentraler Baustein der Verkehrspolitik für die kommenden Jahre. Sie sorgen für sicheres Radfahren und sind damit auch gut für Stadtklima und Umwelt. Gleichzeitig vernetzen sie die Region. Besonders mit der Zunahme an E-Bikes ist eine koordinierte Verkehrsplanung für die gesamte Region notwendig“, so Kopatz abschließend.
Kategorie
Michael Kopatz | Presse | Pressemitteilung | Themen | Verkehr
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]