
29.03.22 –
Statement zum schlechten Jahresergebnis 2021 der Osnabrücker Stadtwerke
Zu dem schlechten Jahresergebnis 2021 der Stadtwerke Osnabrück nimmt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratsfraktion, Volker Bajus, Stellung:
„Das Ergebnis ist ein Schlag ins Kontor. Stadtwerke, Verwaltung und Politik suchen nun gemeinsam nach Lösungen. Das wird nicht einfach. Die Zeiten, in denen die Gewinne aus dem Energiebereich die Defizite bei Bädern und Bus „automatisch“ mitfinanzieren, sind vorbei – leider viel schneller als erwartet.
Kohlestrom und Erdgas sind nicht nur klimapolitisch eine Belastung, sondern wirtschaftlich zum Risiko geworden. Die Zukunft, das sehen wir bei den Elektro-Bussen, liegt in klimaneutralen Lösungen, bei der Energie-Einsparung und beim Ökostrom. Die Stadtwerke müssen sich daher vom Energielieferanten zum Dienstleister weiterentwickeln, aber auch neue Ideen und Geschäftsfelder angehen. Wir brauchen auch in Zukunft eigene Stadtwerke, die sich um die Infrastruktur kümmern und mit denen wir Arbeitsplätze und Wertschöpfung in der Region halten.“
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]