
15.11.16 –
Zum aktuellen Besetzungsverfahren des neuen Vorstandes für Schule, Soziales und Kultur äußern sich die GRÜNEN kritisch. „Wir unterstützen heute ohne Gegenstimmen Herrn Beckermann. Aber nicht weil er der Vorschlag des Oberbürgermeisters ist, sondern trotzdem. Dieser wichtige Posten ist schon lange genug verwaist. Bei einem fairen demokratischeren Verfahren wären mit Sicherheit auch ernsthafte Kandidatinnen in die engere Auswahl gekommen. Wir hätten gerne eine Frau unterstützt", so der Fraktionsvorsitzende Michael Hagedorn.
Natürlich läge das Vorschlagsrecht beim OB. Sein Amt ende damit aber nicht. „Es ist auch Aufgabe des OBs eine Mehrheit für seinen Vorschlag zu organisieren und das geht nun mal nicht ohne Vertrauen in das Verfahren. Mit nur einem ernsthaft belastbaren Vorschlag, wird Herr Griesert seiner politischen Verantwortung nicht gerecht“, kritisiert Hagedorn.
Die GRÜNEN suchen jetzt die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand. „Gerade im Themenfeld Schule, Soziales und Jugend sowie Kultur gibt es viel zu tun. Wir schauen jetzt nach vorne und wollen gemeinsam mit Herrn Beckermann das Beste für die Stadt erreichen. Wir wünschen ihm daher allzeit eine glückliche Hand bei seinen Entscheidungen“, sagt Hagedorn.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]