
23.01.19 –
Die Osnabrücker GRÜNEN wollen die Anschaffung von Lastenrädern finanziell unterstützen. „Das Rad eignet sich in der Stadt auch für viele Transporte. Spezielle Lastenräder gibt es schon länger. Den Kauf solcher Räder wollen wir mit einem Förderprogramm attraktiv machen“, erklärt der Fraktionsvorsitzende, Volker Bajus, und der verkehrspolitische Sprecher, Michael Kopatz.
Aus Gründen des Klimaschutzes und zur Verbesserung der Luftqualität sei das Rad ohnehin die bessere Wahl zum Auto mit Verbrennungsmotor. „Das Verkehrswachstum der letzten Jahre hat unser Straßensystem an seine Grenzen gebracht. Wenn wir den steigenden Mobilitätsbedürfnissen nachkommen wollen, brauchen wir saubere Alternativen. Neue Radkonzepte mit E-Motorunterstützung und Transportoptionen machen es möglich. Sie müssen nur weiter Verbreitung finden“, erläutert Kopatz.
Die GRÜNEN sehen sich hier in guter Gesellschaft. Der Bund hat ein spezielles Programm für Gewerbetreibende aufgelegt, das aber einige Lücken enthalte. Hier springen entsprechende Förderprogramme in Großstädten wie Berlin, Hannover oder Münster ein. Diese förderten auch Privatleute und Freiberufler. Auch kleinere Städte wie die Nachbargemeinde Wallenhorst unterstützt den Kauf mit einer Prämie von 500 Euro. Die Erfahrungen mit der Nachfrage in den Städten sei sehr gut. Auch die Stadtwerke hätten mit ihrem Schnupperangebot der kostenlosen Ausleihe eine gute Resonanz. „Wir wollen die umweltfreundliche Idee weiter verbreiten und damit zugleich die Straßen vom Autoverkehr entlasten. Das freut am Ende auch die, die auf das Auto angewiesen sind“, so Bajus.
Für ein zeitlich begrenztes Einführungsprogramm, wie es den GRÜNEN vorschwebt, sei auch eine Finanzierungsquelle sicher. „Das Land hat angekündigt, einen Teil der sogenannten VW-Milliarde, einer Strafzahlung des Konzerns wegen des Dieselbetrugs, an Städte mit schlechter Luftqualität für umweltorientierte Verkehrsmaßnahmen auszuschütten. Am Geld mangelt es also nicht“, so die GRÜNEN, die daher eine breite Unterstützung im Rat erwarten.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]