05.02.13 –
Die rot-grüne Zählgemeinschaft lehnt es ab, sich in der heutigen Sitzung des Rates der Stadt Osnabrück mit der Terminfindung für die Oberbürgermeisterwahl zu befassen. „In Hannover wird aktuell über die Bildung einer neuen Regierung verhandelt. Stefan Weil ist weder zum neuen Ministerpräsidenten gewählt, noch ist unser Oberbürgermeister Boris Pistorius zum Innenminister ernannt worden. Es zeugt von Respekt gegenüber dem - gerade gewählten - Niedersächsischen Landtag, dessen Entscheidungen zunächst abzuwarten. Es entspricht nicht unserem Demokratieverständnis hier vorauseilend Entscheidungen zu treffen", begründen Frank Henning (SPD) und Jens Meier (GRÜNE) für die beiden Fraktionen den Antrag auf Nichtbefassung mit diesem Tagesordnungspunkt, den sie zu Beginn der heutigen Sitzung stellen werden.
Kategorie
Demokratie und Beteiligung | Kommunalpolitik | Pressemitteilung
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]