Menü
Ausgewählte Kategorie: Bildung
GRÜNE/SPD/Volt unterstützen 150 Millionen Euro-Paket für die Oberschulen
Bildung | Presse | Pressemitteilung | Sport
GRÜNE/SPD/Volt: Erster Schritt zur Abschaffung der Krippen- und Hortbeiträge
Bildung | Kinder, Jugend, Familie | Presse | Pressemitteilung
GRÜNE/SPD/Volt begrüßen Kooperation von Hochschulen und Wirtschaft
Arbeit, Wirtschaft | Bildung | Innenstadt | Kinder, Jugend, Familie | Klimaschutz | Kommunalpolitik | Kultur, Frieden | Natur und Umwelt | Presse | Pressemitteilung | Region Osnabrück | Soziales | Stadtentwicklung | Stadtmarketing | Verkehr | Wohnen
Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt die Einführung eines gestaffelten morgendlichen Schulanfangs in Osnabrück. „Das ist eine sehr einfache Maßnahme, mit einem hohen Effekt in Sachen Infektionsschutz. Damit ist der Schülerverkehr deutlich entlastet und die Busse. Lehrer, Schüler- und…
Bildung | Birgit Strangmann | Kinder, Jugend, Familie | Pressemitteilung | Volker Bajus
Enttäuscht äußert sich die GRÜNE Ratsfraktion über die Entscheidung der Stadt Osnabrück, in der Corona-Pandemie auf Lüfter zur Raumluftverbesserung in Schulen verzichten zu wollen. Sie kritisieren die Entscheidung als vorschnell. Der Testlauf mag ja unbefriedigend gelaufen…
Bildung | Birgit Strangmann | Kinder, Jugend, Familie | Pressemitteilung
Die Osnabrücker GRÜNEN sehen den Schulstart als Bewährungsprobe für alle Beteiligten im Umgang mit der Corona-Krise. „Die Schließung von Schulen und Kindergärten ist eine erhebliche Beeinträchtigung für die betroffenen Familien und die Kinder. Es ist daher gut, wenn wir jetzt…
An Schulvorstand und Schulelternrat Bertha-von-Suttner-Realschule, Erich-Maria-Remarque-Realschule, Wittekindrealschule, Stadtelternrat Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Schreiben vom 16.06.2019 und 17.06.2019, mit dem Sie sich zu den Planungen der Stadt…
Seit geraumer Zeit steht auf der Agenda der Osnabrücker Schulentwicklungsplanung die Reorganisation der Sekundarstufe I an den Osnabrücker Schulen. In diesem Rahmen wurden verschiedene Szenarien geprüft, die sowohl eine weitere Gesamtschule als auch die Zusammenführung von…
Die Äußerungen des CDU Fraktionsvorsitzenden Fritz Brickwedde zur Frage, ob die Schulerweiterung am Ratsgymnasium barrierefrei sein muss, sorgt weiter für Wirbel in der Stadtpolitik. Befremdet zeigt sich die GRÜNE Stadtratsfraktion: „Überall diskutieren wir, wie wir allen…
Bildung | Gesundheit, Verbraucherschutz | Pressemitteilung | Soziales
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]