Ausgewählte Kategorie: Entsorgung, Abfall
Die GRÜNEN-Ratsfraktion spricht sich nachdrücklich für die Beibehaltung der Regelung zum Winterdienst an Bushaltestellen aus. Diese habe der Rat nach langer Debatte mehrheitlich gegen die Stimmen der SPD-Fraktion im Dezember 2012 beschlossen. „Bei der Entscheidung haben wir uns…
Angesichts des bevorstehenden Laubfalls im Herbst machen die GRÜNEN das Lärmproblem durch Laubbläser zum Thema. "Der Einsatz von Laubbläsern erzeugt viel zusätzlichen Lärm und ist für Anlieger und Nachbarn eine hohe Belastung. Wir setzen uns daher für Maßnahmen zur…
Für viele sind es nebensächliche Cent-Beträge, für manche bares Geld zum Lebensunterhalt: Das Sammeln von Pfandflaschen ist für nicht wenige Menschen zum Erwerb geworden, um sich in sozialer Notlage ein kleines Nebeneinkommen zu sichern. Notgedrungen durchsuchen Flaschensammler…
Die GRÜNEN weisen die Forderung der CDU nach vollständigem Winterdienst an Bushaltestellen durch die Stadtwerke zurück. "Herr Dr. Brickwedde sollte die Stellungnahme der Verwaltung über die Reinigungskosten und die rechtlichen Probleme einer Übertragung der Reinigungspflicht…
Zu den Plänen für zwei Solarparks in Hellern äußern sich die GRÜNEN positiv: „Wir wollen, dass Osnabrück im Klimaschutz weiter vorankommt. Dazu müssen wir die gesamte Bandbreite erneuerbarer Energien vor Ort nutzbar machen. Solarstrom auf erheblich vorbelasteten Freiflächen…
Die GRÜNEN fordern die Verwaltung auf, in Gesprächen mit Pächter und Eigentümer des Attersee-Geländes Bedingungen zu erörtern, wie das beliebte Freizeitgelände auch künftig kostenfrei für alle Bürger zugänglich gemacht werden kann. "Die Einzäunung des Geländes und eine…
Entsorgung, Abfall | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Sport
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]