Ausgewählte Kategorie: Gesundheit, Verbraucherschutz
Die GRÜNEN warnen vor Falschinterpretationen des Osnabrücker Lungenarztes Hagen Vorwerk. Dieser hatte sich über die Fokussierung auf Stickoxide im Straßenverkehr beklagt und gefordert, auch andere Gefahren in den Blick zu nehmen. „Die Debatte darf nicht dazu führen, dass wir…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Innenstadt | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verkehr
Zu den NO2 Jahresmesswerten in Osnabrück, nach denen der Jahresmittelwert am Neumarkt auf 50 Mikrogramm NO2 gestiegen und am Schloßwall nunmehr bei 41 Mikrogramm liegt, nimmt der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Volker Bajus, Stellung: Der Anstieg am Neumarkt ist alarmierend…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verkehr
Mit Sorge verfolgen die Osnabrücker GRÜNEN die drohende Schließung der Hebammenzentrale. „Das ist ein wichtiges Angebot in der Stadt für die Versorgung von Schwangeren und jungen Müttern. Wir erwarten, dass die Verwaltung kurzfristig Vorschläge macht, wie die Arbeit der…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Gleichstellungspolitik | Kinder, Jugend, Familie | Pressemitteilung
Für das neue umweltsensitive Verkehrsmanagement zur Luftreinhaltung wird es keine Förderung vom Land geben. Dies teilte die Stadtverwaltung in einer Antwort auf Anfrage der GRÜNEN mit. „Wir sind sehr enttäuscht. Das Land kassiert eine Milliarde Euro Strafgeld von VW wegen des…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Haushalt, Finanzen | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verkehr
Dem Rat der Stadt Osnabrück wurde gestern die aktuelle Studie zur Lärmkartierung vorgelegt. „Das Ergebnis ist erschreckend“, so Michael Kopatz, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN. „In Osnabrück leiden über 38.000 Menschen, das ist fast ein Viertel der Bevölkerung, unter…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verkehr
In einem Schreiben, das den Osnabrücker GRÜNEN vorliegt, erklärt das Niedersächsische Umweltministerium den Luftreinhalteplan in Osnabrück für hinfällig. Alle Pläne, mit denen die Grenzwerte für Stickoxide (NOx) nicht vor dem 1.1.2020 geschafft werden würden, verstießen gegen…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verkehr | Verwaltung
Für die GRÜNEN sind nach dem neuesten Urteil aus Aachen Diesel-Fahrverbote auch in Osnabrück wieder wahrscheinlich geworden. Das Verwaltungsgericht Aachen hat die Stadt dazu verpflichtet Fahrverbote im Luftreinhalteplan vorzubereiten Damit folgt erstmals ein lokales Gericht dem…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verkehr
Die unsäglichen, online erhobenen Vorwürfe des Bund Osnabrücker Bürger (BOB) und der Hasepost gegen die Verwaltung und die Regenbogenfraktionen bezüglich angeblicher Manipulation der Schadstoffmessungen in Osnabrück verpuffen mal wieder im Nichts. Das in Niedersachsen für die…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verkehr
Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zur Frage, ob Kommunen Fahrverbote zum Schutz der Anwohner vor giftigen Dieselabgasen erlassen dürfen, wird von den Osnabrücker GRÜNEN begrüßt. „Es kann nicht sein, dass die Gesundheit der Anwohner betroffener Straßen noch…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verkehr
Die Osnabrücker GRÜNEN erwarten, dass das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am kommenden Donnerstag (22.02.2018) die Kommunen zur Verhängung von Fahrverboten verurteilt. „So hart so ein Urteil für alle Betroffenen ist, aber das ist die einzige Maßnahme, die die Kommunen…
Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verkehr
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]