03.12.24 –
Beschluss:
Dem Antrag auf Fortführung der Bezuschussung der Stelle "Integrationsberatung und frauenspezifische Migrationsarbeit" in Höhe von 80.000 Euro für 2025 wird zugestimmt. Dem beantragten Mehrbedarf durch die Aufstockung des Stellenanteils in der frauenspezifischen Migrationsarbeit von 0,25 auf 0,5 Stellen wird nicht zugestimmt.
Sachverhalt:
Begründung erfolgt mündlich.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen die Stimmen der CDU-Fraktion, der FDP/UWG-Gruppe, Einzelratsmitglied Garder und der Oberbürgermeisterin angenommen.
Kategorie
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]