29.04.25 –
Beschluss:
Der Rat der Stadt Osnabrück beschließt, Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, wie die Bürgerinnen und Bürger drei Monate vor dem Ablauf eines Ausweisdokuments schriftlich digital darüber zu informierten werden können. Die weitere Beratung findet im Fachausschuss statt.
Sachverhalt:
Begründung erfolgt mündlich.
Abweichender Beschluss:
Der folgende Antrag wird gemeinsam mit dem Ursprungsantrag (VO/2025/4238) und dem Änderungsantrag (VO/2025/4238-02) zur weiteren Beratung in den Ausschuss für Feuerwehr und Ordnung verwiesen:
Der Rat der Stadt Osnabrück beschließt, Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, wie die Bürgerinnen und Bürger drei Monate vor dem Ablauf eines Ausweisdokuments schriftlich digital darüber zu informierten werden können. Die weitere Beratung findet im Fachausschuss statt.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig bei Enthaltung von Einzelratsmitglied Garder angenommen.
Kategorie
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]