14.03.23 –
Beschluss:
Der Bahnübergang an der Schwenkestraße kann beseitigt werden, sofern dies erforderlich wird für die Errichtung des sicheren und ortsnahen Trogbauwerks am heutigen Bahnübergang Atterstraße. Mit der Beseitigung des Bahnübergangs wird die Unterbrechung der Schwenkestraße für den motorisierten Verkehr hingenommen, für Fußgänger und Radfahrer ist eine sichere Querungsmöglichkeit der Bahnlinie planerisch zu verfolgen.
Die Verkehrssicherheit auf den Ausweichrouten des MIV, insbesondere im Umfeld der Kindertagesstätte St. Michaelis, wird überprüft und wenn notwendig werden Maßnahmen für die Sicherung des Fuß- und Radverkehrs ergriffen.
Sachverhalt:
Die schon heute angespannte Mobilitätslage in der beidseitig beparkten Triftstraße wird durch die Zunahme des motorisierten Individualverkehrs (MIV) auch aus dem Neubaugebiet Eversburg Friedhof weiter verdichtet. Insbesondere das Umfeld der Kita soll bei der Umsetzung aus Kinderaugen betrachtet werden.
Die Verknüpfung der im Stadtteil sehr lange gewünschten Troglösung als Bahnunterführung an der Atterstraße wird ausdrücklich begrüßt.
gez. Volkmar Seliger
Gruppe Grüne/Volt
gez. Heiko Panzer
SPD-Fraktion
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig angenommen.
Kategorie
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]