27.09.22 –
Beschluss:
Der Rat der Stadt Osnabrück befürwortet die Benennung von einer Straßen nach Auguste Moses-Nussbaum und Shulamith Jaari-Nussbaum. Das Thema wird in den Kulturausschuss überwiesen, wo alle Detailfragen zu klären sind, und dem Rat zur endgültigen Entscheidung wieder vorgelegt.
Sachverhalt:
Auguste Moses-Nussbaum und Shulamith Jaari-Nussbaum, Cousinen von Felix Nussbaum, sind in einer Erbengemeinschaft dafür eingetreten, den Nachlass Nussbaums ab 1969 nach Osnabrück zu bringen. Sie habenhatdamit an der Wiederentdeckung des Werkes des von den Nationalsozialisten ermordeten Osnabrücker Malers Felix großengrößten Anteil. Durch ihren Einsatz wurde erst die Grundlage für das vor fast 25 Jahren errichteteIhrem Engagement ist es in erheblichem Maße zu verdanken, dass das Felix-Nussbaum-Haus möglich wurdegeschaffen. Ohne Auguste Moses-Nussbaum und Shulamith Jaari-Nussbaum wären viele Bilder von Felix Nussbaum nicht in seine Heimatstadt zurückgekehrt. Osnabrück ist ihrihnen zu großem Dank verpflichtet. Eine Straßen nach ihrihnen zu benennen, wäre ein Zeichen dieser Dankbarkeit.
gez. Volker Bajus
Gruppe Grüne/Volt
gez. Susanne Hambürger dos Reis
SPD-Fraktion
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen die Stimmen der FDP/UWG-Gruppe angenommen.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]