05.05.25 –
Beschluss:
Sachverhalt:
Das Jugendpilotprojekt zielt darauf ab, die Möglichkeiten der Klimaanpassung erlebbarer und zugleich den Aufenthalt in der Innenstadt attraktiver zu machen und dies mit der Aufklärung über die Gefahren von Hitze und den nötigen Maßnahmen zum Hitzeschutz zu verbinden. Und das vor dem Hintergrund, dass das Hitzerisiko angesichts des Klimawandels in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird und das Bewusstsein für die Gefahren von Hitze als auch die Hitzevorsorge auch in Osnabrück insgesamt noch ausbaufähig sind.
Zugleich soll mit dem Projekt auf die Hotspots in der Stadt aufmerksam gemacht und ein Beitrag zur Abkühlung an einem ausgewählten, gut besuchten Ort geleistet werden. Eine wichtige Zielgruppe des Projekts sind junge Menschen, die entweder als Auszubildende beim OSB, als Teilnehmende der Jugendwerkstatt Dammstraße oder als Schüler:innen der Berufsbildenden Schulen dabei sind oder sich in ihrer Freizeit in der Stadt aufhalten. Für das Projekt wird einerseits die gute Zusammenarbeit zwischen dem OSB und der Jugendwerkstatt genutzt und für die Erstellung des Begleitmaterials zum Thema Hitzeschutz und -vorsorge kann auf die Expertise der Berufsbildenden Schulen zurückgegriffen werden.
Das Projekt ist zunächst mit Beginn des bundesweiten Hitzeaktionstags im Juni auf den Sommer 2026 begrenzt und in der Ausgestaltung bewusst offengehalten, um den Beteiligten den notwendigen Raum für die Ideen und die anschließende Umsetzung zu geben. Als Inspiration für mobile, kühlende und Schatten spendende Gestaltungselemente können zum Beispiel die „Klima-Kiste” in Hameln (www.dieklimakiste.de) oder der “Coolspot” in Wien (https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/esterhazy.html) dienen. Im Fall einer positiven Resonanz ist anzudenken, das Projekt fortzuführen und gegebenenfalls zu erweitern.
gez. Martin Büker
Gruppe Grüne/Volt
gez. Jutta Schäfferling
SPD-Fraktion
Kategorie
CDU-Generalsekretär Linnemann findet, Rentner*innen in Deutschland würden zu wenig arbeiten. Statt den Menschen Faulheit zu unterstellen, [...]
Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden [...]
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]