28.06.11 –
Beschluss:
Im Mai 2011 wurden Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie zum Bahnhof Rosenplatz vorgelegt. Die Erstellung des Gutachtens wurde begleitet von Vertretern der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG), der Stadt Osnabrück, den Betreibern der Schieneninfrastruktur (DB und VLO) sowie der Planungsgesellschaft Nahverkehr Osnabrück (PlaNOS). Ergebnis des Gutachtens ist, dass der Bau eines Haltepunktes am Rosenplatz baulich und betrieblich machbar ist.
Für die Stadt Osnabrück hat die Einrichtung eines Bahnhaltepunktes am Rosenplatz eine herausragende Bedeutung. Mit dieser Maßnahme würde die Erreichbarkeit Osnabrücks verbessert und das Mobilitätsangebot in der Region in Form eines umweltgerechten Verkehrssystems weiterentwickelt. Die südliche Innenstadt mit dem Rosenplatz und ihrer zentralen Achse zum Neumarkt würde erheblich aufgewertet.
Der Rat der Stadt Osnabrück erneuert seinen Beschluss vom 25. September 2007 und fordert das Land Niedersachsen bzw. die Landesnahverkehrsgesellschaft auf, die Errichtung eines Haltepunktes am Rosenplatz vorzusehen und die hierfür erforderlichen Untersuchungen und Maßnahmen in die Wege zu leiten.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]