03.09.20 –
Antrag im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 03.09.2020
Beschluss:
Um die Hasestraße vom Durchgangsverkehr zu entlasten, sollte nur noch Bus- und Radverkehr (sowie Rettungswagen, o.ä. Sonderfahrzeuge) die Durchfahrt am Theatervorplatz passieren (ähnlich wie zur Maiwoche oder zum Weihnachtsmarkt). Die Verwaltung legt ein entsprechendes Konzept bis zur StUA-Sitzung im November vor.
Der Inhalt der Vorlage unterstützt folgende/s strategische/n Stadtziel/e:
Stadt mit Zukunft - intelligent mobil-nachhaltig-verantwortungsvoll (Ziel 2021-2030)
Sachverhalt:
Die Maßnahme erhöht die Sicherheit von Radfahrer*innen und Fußgänger*innen und verbessert die Aufenthaltsqualität in der Hasestraße. Die Maßnahme wird daher auch im Masterplan Innenstadt vorgeschlagen.
Alle Informationen zu diesem Antrag und dem weiteren Verfahren gibt es hier.
Kategorie
Antrag | Stadtentwicklung | Themen | Verkehr
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]