03.09.24 –
Beschluss:
Der Rat der Stadt Osnabrück fordert die Abgeordneten des Deutschen Bundestags sowie den Deutschen Städtetag auf, sich für eine angemessene finanzielle Ausstattung der Jobcenter im Haushaltsjahr 2025 einzusetzen.
Zudem fordert der Rat der Stadt Osnabrück die Abgeordneten des Deutschen Bundestags auf, sich für eine Reform der Schuldenbremse einzusetzen, damit dringend notwendige Zukunftsinvestitionen nicht länger den konsumtiven Haushalt belasten müssen.
Sachverhalt:
Begründung erfolgt mündlich.
Abstimmungsergebnis:
Beschlusspunkt 1: Einstimmig angenommen.
Beschlusspunkt 2: Mehrheitlich gegen die Stimmen der CDU-Fraktion, der FDP-Fraktion, Einzelratsmitglied Garder und die Oberbürgermeisterin bei Enthaltung von Herrn Mierke angenommen.
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]