13.03.12 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt zusammen mit der PLANOS eine orientierende Studie erstellen zu lassen, die die Optionen zur Weiterentwicklung und Verbesserung des ÖPNV-Angebots in Osnabrück und der umliegenden Region gegenüberstellt. Dieser Vergleich fließt in die Beratungen zum Nahverkehrsplan ein, in dessen Rahmen grundsätzliche Richtungsentscheidungen getroffen werden müssen.
Die zu untersuchenden Alternativen müssen eine spürbare Angebots- und Qualitätsverbesserung darstellen, um zu einer Steigerung des ÖPNV-Anteils am Modalsplitt beizutragen. Neben den bereits öffentlich diskutierten Alternativen „O-Bus“ und „Straßenbahn / Stadtbahn“ sind die Fortentwicklung des bestehenden Netzes und ggf. weitere Systemalternativen darzustellen.
Folgende Aspekte sollten (u.a.) berücksichtigt werden:
Vorhandene Untersuchungen sind miteinzubeziehen. Die Studie wird den Entscheidungsträgern rechtzeitig zur Beratung des Nahverkehrsplans an die Hand gegeben.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig beschlossen.
Medien
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]