13.03.12 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt zusammen mit der PLANOS eine orientierende Studie erstellen zu lassen, die die Optionen zur Weiterentwicklung und Verbesserung des ÖPNV-Angebots in Osnabrück und der umliegenden Region gegenüberstellt. Dieser Vergleich fließt in die Beratungen zum Nahverkehrsplan ein, in dessen Rahmen grundsätzliche Richtungsentscheidungen getroffen werden müssen.
Die zu untersuchenden Alternativen müssen eine spürbare Angebots- und Qualitätsverbesserung darstellen, um zu einer Steigerung des ÖPNV-Anteils am Modalsplitt beizutragen. Neben den bereits öffentlich diskutierten Alternativen „O-Bus“ und „Straßenbahn / Stadtbahn“ sind die Fortentwicklung des bestehenden Netzes und ggf. weitere Systemalternativen darzustellen.
Folgende Aspekte sollten (u.a.) berücksichtigt werden:
Vorhandene Untersuchungen sind miteinzubeziehen. Die Studie wird den Entscheidungsträgern rechtzeitig zur Beratung des Nahverkehrsplans an die Hand gegeben.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig beschlossen.
Medien
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]