01.03.16 –
Beschluss:
Die Verwaltung sowie die Osnabrück-Marketing und Tourismus GmbH (OMT) werden beauftragt, zeitnah Rahmenbedingungen zu prüfenschaffen, so dass ein privater Unternehmer die Möglichkeit erhalten kannerhält, auf dem Marktplatz ein Public Viewing bei den Spielen der Deutschen Nationalmannschaft während der Fußball-Europameisterschaft (10. Juni – 10. Juli 2016) durchzuführen.
Dabei ist kurzfristig zu prüfen, welche Veranstaltungen auf dem Marktplatz in dem Zeitraum ohnehin geplant sind, die ggf. in Konkurrenz zum Public Viewing stünden und wie sich Organisation und Durchführung eines 4-wöchigen Public Viewing auf die Gesamtnutzung des Marktplatzes auswirken. Darzustellen sind ebenfalls die Einnahme-Möglichkeiten, die sich dadurch für die Stadt ergeben.
Darüber hinaus sollte geklärt werden, welche anderen Standorte (z.B. Neumarkt, Ledenhof, Osnatel-Arena) für ein Public Viewing geeignet und verfügbar sind. Außerdem ist zu prüfen, wie im Falle der Durchführung sicher gestellt werden kann, das in erster Linie Osnabrücker Anbieter zum Zuge kommen können. Dargelegt werden soll auch, ob und wie angesichts der Tatsache, dass viele Spiele erst um 21:00 Uhr beginnen, der lärmschutz – trotz der von der Bundesregierung angekündigten geänderten Lärmschutzverordnung für das Public Viewing während der EM – für die Anwohner*innen gewährleistet bleibt.
Die weitere Erörterung findet zeitnah im Verwaltungsausschuss bzw. Ausschuss für Feuerwehr und Ordnung statt.
Beschluss (FDP-Vorschlag):
Die Verwaltung möge darlegen,
- ob bereits Standorte für Public Viewing angemeldet wurden,
- welche Standorte in Frage kommen
- ob Alternativstandorte bereits geprüft wurden.
Beschluss (UWG/Piraten-Vorschlag):
Die Verwaltung sowie die Osnabrück-Marketing und Tourismus GmbH (OMT) werden beauftragt, zeitnah die notwendigen Rahmenbedingungen und Kosten für ein Public Viewing von Spielen der Fußball Europameisterschaft im Verwaltungsausschuss darzustellen.zu schaffen, so dass ein privater Unternehmer die Möglichkeit erhält, auf dem Marktplatz ein Public Viewing bei den Spielen der Deutschen Nationalmannschaft während der Fußball-Europameisterschaft (10. Juni – 10. Juli 2016) durchzuführen.
Beratungsergebnis:
Der Beschluss wird einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]