01.07.25 –
Beschluss:
Das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum wird bis November 2028 den Klima- und Nachhaltigkeitszielen der Stadt entsprechend saniert. Eine neue Dauerausstellung unter dem Motto „Mein Thema ist der Mensch dieses Jahrhunderts – die Frage der Humanität“ wird parallel vorbereitet, um an das Erscheinen des Antikriegsklassikers „Im Westen nichts Neues“ vor 100 Jahren angemessen erinnern zu können.
a) Die Verwaltung wird beauftragt, die Realisierung der einer neuen Dauerausstellung im Erich-Maria-Remarque-Friedenszentrum auf Basis der aktuellen Kostenprognose mit Gesamtaufwendungen in Höhe von 3.602.000 Euro umzusetzen vorzubereiten (Variante 2).
b) Die Verwaltung wird beauftragt, die erforderlichen Drittmittel in Höhe von mindestens 456.900 Euro einzuwerben (entspricht 30% der Kosten für die Dauerausstellung).
c) Die Stadt Osnabrück stellt einen städtischen Finanzierungsanteil in Höhe von insgesamt maximal 3.145.100 Euro für die Haushaltsjahre 2026-2028 bereit. Dieser verteilt sich auf die Budgets des Referates Erich-Maria-Remarque-Friedenszentrums (1.066.100 €) und des Eigenbetriebs Immobilien und Gebäudemanagement für die bauliche Maßnahme (2.079.000 € (Variante 2).
d) Sollte der städtische Anteil wesentlich (um mindestens 20%) ansteigen, weil Fördermittel nicht in der geplanten Höhe eingeworben werden können, sind die Planungen entsprechend anzupassen und es ist eine neue Beschlussfassung durch den Rat einzuholen.
Sachverhalt:
Begründung erfolgt mündlich.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig bei Enthaltung von Einzelratsmitglied Garder angenommen.
Kategorie
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]