06.10.22 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, inwieweit die Wegeverbindung im Stadtteil WüsteRichtung Hellern ausgehend von der Straße Quellwiese über die alte Landwehr - westlich des Waldgebietes - durchgängig mit einer wassergebundenen Wegedecke ausgestattet werden kann. Dafür sind Gespräche mit den ansässigen landwirtschaftlichen Betrieben zu führen.
Darüber hinaus ist zu prüfen, ob die ehemals am Wegrand vorhandenen Bänke wieder erneuert werden können.
Sachverhalt:
Der oben beschriebene westliche Bereich des Stadtteils Wüste stellt ein bedeutendes Naherholungsgebiet für die Bürger:innen dar. Zusätzlich werden die vorhandenen Wege als Verbindung zwischen den Stadtteilen Hellern und Wüste genutzt und sind insbesondere für Schüler:innen ein sicherer und verkehrsarmer Weg zur Schule und zurück nach Hause.
Parallel zu den in dem Gebiet liegenden Pferdekoppeln befinden sich bereits wassergebundene Decken. Diese gilt es unseres Erachtens weiter auszubauen, denn ein Teil dieser Wegeverbindungen sind unbefestigt und gerade nach starken Regenfällen durch die daraus resultierende Verschlammung kaum zu befahren bzw. zu begehen. Eine durchgängige, wassergebundene Wegedecke erhöht die Sicherheit und Attraktivität der Verbindung zwischen Wüste und Hellern für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen.
gez. Jens Meier
Gruppe Grüne/Volt
gez. Susanne Hambürger dos Reis
SPD-Fraktion
gez. Dr. E. h. Fritz Brickwedde
CDU-Fraktion
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig angenommen.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]