22.09.20 –
Änderungsantrag der GRÜNEN Ratsfraktion im Rat am 22.09.2020. Den Antrag gibt es hier.
Der Antrag wurde in folgender Fassung einstimmig angenommen.
Beschluss:
1. Der Rat begrüßt die laufenden Entsiegelungen im Rahmen des städtischen Bauprogramms.
2. Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen,
a. inwiefern dieses Programm durch Vorschläge aus der Bürgerschaft sinnvoll ergänzt werden kann.
b. ob und wie über ein Förderprogramm in besonders belasteten und versiegelten Quartieren und Stadtteilen auch Bürgerinnen und Bürger motiviert werden können, Flächen zu entsiegeln.
Kategorie
Antrag | Klimaschutz | Themen
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]