22.09.20 –
Änderungsantrag der GRÜNEN Ratsfraktion im Rat am 22.09.2020. Den Antrag gibt es hier.
Der Antrag wurde in folgender Fassung einstimmig angenommen.
Beschluss:
1. Der Rat begrüßt die laufenden Entsiegelungen im Rahmen des städtischen Bauprogramms.
2. Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen,
a. inwiefern dieses Programm durch Vorschläge aus der Bürgerschaft sinnvoll ergänzt werden kann.
b. ob und wie über ein Förderprogramm in besonders belasteten und versiegelten Quartieren und Stadtteilen auch Bürgerinnen und Bürger motiviert werden können, Flächen zu entsiegeln.
Kategorie
Antrag | Klimaschutz | Themen
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]