30.04.19 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt, die Namen der vier weiblichen Mitglieder des Parlamentarischen Rates Friederike Nadig, Elisabeth Selbert, Helene Weber und Helene Wessel auf die Vorschlagsliste für Straßenbenennungen aufzunehmen.
Sachverhalt:
Im Jahr 2019 feiern wir 70 Jahre Grundgesetz. Insbesondere den weiblichen Mitgliedern des Parlamentarischen Rates ist es zu verdanken, dass Gleichberechtigung in der Verfassung verankert ist. Auch wenn Ihre Umsetzung nur Schritt für Schritt erfolgt, ist es dennoch geboten diese wichtige Grundsteinlegung zu würdigen.
Die Personen eignen sich vor dem Hintergrund, dass in Osnabrück derzeit weniger als 10 Prozentz der sich auf Einzelpersonen beziehenden Straßennamen nach Frauen benannt sind, und im Hinblick darauf, dass bereits im Mai 2006 im Kulturausschuss beschlossen wurde, hier eine entsprechend veränderte Gewichtung vorzunehmen.
Beratungsergebnis:
Der Beschluss wird einstimmig zur weiteren Beratung in den Kulturausschuss verwiesen.
Medien
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]