07.02.17 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob und wie ein „langer Tag der Stadtnatur“, dem Beispiel Berlins und anderer Städte folgend, in Osnabrück durchzuführen ist. Dazu sind auch Fördermöglichkeiten und Sponsoringpartner zu suchen.
Ziel ist es die Bedeutung und die vorhandenen Strukturen von Stadtgrün und Stadtnatur für die Lebensqualität, die Gesundheit und die Zukunft der Stadt heraus zu stellen.
Der Inhalt der Vorlage unterstützt folgende/s strategische/n Stadtziele:
Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen (Ziel 2016 – 2020)
Beratungsergebnis:
Integration in das Entwicklungskonzept Perspektive Grün 2020; in den Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt sowie den Betriebsausschuss Osnabrücker ServiceBetrieb OSB zur weiteren Befassung verwiesen; einstimmig beschlossen.
Medien
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]